Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Margetshöchheim: 25 Jahre First-Responder in Margetshöchheim: 5 Feuerwehrleute sagen, warum ihre Erste Hilfe so wichtig ist

Margetshöchheim

25 Jahre First-Responder in Margetshöchheim: 5 Feuerwehrleute sagen, warum ihre Erste Hilfe so wichtig ist

    • |
    • |
    • |
    Seit September 2000 gibt es die First Responder-Gruppe für Erlabrunn und Margetshöchheim. Aktuell besteht die Gruppe aus 15 Personen, die diese Leistung ohne finanzielle Entschädigung ausüben. Von links: Björn Jungbauer, Maria Brohm, Claudia Haupt, Niclas Schramm und Dietmar Schramm.
    Seit September 2000 gibt es die First Responder-Gruppe für Erlabrunn und Margetshöchheim. Aktuell besteht die Gruppe aus 15 Personen, die diese Leistung ohne finanzielle Entschädigung ausüben. Von links: Björn Jungbauer, Maria Brohm, Claudia Haupt, Niclas Schramm und Dietmar Schramm. Foto: Thomas Obermeier

    Seit September 2000 gibt es die First-Responder-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Margetshöchheim. Als qualifizierte Ersthelfer sind sie in medizinischen Notfällen ehrenamtlich für die Gemeinden Erlabrunn und Margetshöchheim im Einsatz. In den letzten 25 Jahren kamen sie auf über 2500 Einsätze. Wird der Notruf gewählt, werden sie alarmiert. Auf schnellstem Wege begeben sich die Feuerwehrleute zum Feuerwehrhaus und rücken aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden