Pfarrweisach 800.000 Körner ausgesät: Das Maislabyrinth in Pfarrweisach zieht viele Besucherinnen und Besucher an Eine wehende Fahne am Zielpunkt des Labyrinths dient zur Orientierung. Im Irrgarten gibt es sechs Stationen, die Wissen vermitteln. Simon Albrecht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kraisdorf Eine Poolparty zum Jubiläum: Das Schwimmbad Kraisdorf feiert am 16. August seinen 20. Geburtstag Um das Bad kümmern sich ein Verein und viele ehrenamtliche Helfer. Zur Jubiläumsfeier am Samstag, 16. August, haben Besucher freien Eintritt. Wann es losgeht und wie das Bad entstanden ist. Simon Albrecht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dürrnhof Toilettenhäuschen in Dürrnhof sind fertig: Die Dorfgemeinschaft packte fleißig mit an Die Planung und die Kostenfrage der Toiletten am Feuerwehrhaus beschäftigten mehrere Jahre lang den Pfarrweisacher Gemeinderat. Simon Albrecht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pfarrweisach Auf Friedhofstour mit dem Gemeinderat: Junkersdorf und Rabelsdorf bekommen Urnengräber In der jüngsten Gemeinderatsitzung ging es auch um die Trafostation in Kraisdorf und die schlechten Mobilfunkverbindungen. Simon Albrecht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Junkersdorf an der Weisach Kommt Trinkwasseranschluss nach Pfaffendorf? Bürgerversammlung in Junkersdorf an der Weisach Simon Albrecht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pfarrweisach Pfarrweisach verabschiedet Haushalt 2025 Die Finanzlage der Gemeinde bleibt angespannt, doch neue Kredite werden nicht aufgenommen. Priorität hat der Verkauf der Bauplätze im Baugebiet „Sand“. Simon Albrecht| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pfarrweisach Diskussion in Pfarrweisach um Mieten, die Vereine zahlen Der Feuerwehrverein Lohr-Römmelsdorf hatte beantragt, für die Corona-Jahre 2020 und 2021 die Miete für sein Vereinsheim erlassen zu bekommen. Simon Albrecht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ditterswind Viel Spannung beim Grenzlandschießen in Ditterswind In Ditterswind hat das traditionelle Grenzlandschießen mit sechs Vereinen von diesseits und jenseits der ehemaligen innereutschen Grenze stattgefunden. Simon Albrecht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ibind Akustik-Rocknacht in Ibind: Das war im Tunnlsaal geboten Vier Gruppen traten am Freitagabend im Ibinder Gasthaus Rädlein auf und sorgten beim Publikum für Stimmung. Simon Albrecht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pfarrweisach Zum ersten Mal drei Frauen im Gremium Gemeinderat Klaus Dünisch hat sein Mandat niedergelegt, Nachfolgerin ist Ellen Raithel. Außerdem ging es unter anderem um die Trinkwasserversorgung Junkersdorf. Simon Albrecht Icon Favorit Icon Favorit speichern