Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Großlangheim: Klimaschutz in Großlangheim: Wetterstationen und Hochwasserkonzept für die Zukunft

Großlangheim

Klimaschutz in Großlangheim: Wetterstationen und Hochwasserkonzept für die Zukunft

    • |
    • |
    • |
    In der Großlangheimer Gemeinderatssitzung ging es auch um die Reaktionen auf den Klimawandel. Große Staubecken wurden schon im Zuge der Weinbergsbereinigung angelegt. Davon eine ganze Reihe im Bereich der Hardt-Weinberge.
    In der Großlangheimer Gemeinderatssitzung ging es auch um die Reaktionen auf den Klimawandel. Große Staubecken wurden schon im Zuge der Weinbergsbereinigung angelegt. Davon eine ganze Reihe im Bereich der Hardt-Weinberge. Foto: Winfried Worschech

    Der Klimawandel geht alle an. Das wurde auch in der Sitzung des Großlangheimer Marktgemeinderates am Dienstagabend deutlich, als es um eine Messstation für die Klimadaten und um das Starkregen- und Hochwasserkonzept ging. Bürgermeister Peter Sterk informierte, dass Klimaforscher der Uni Würzburg derzeit Wetterstationen im Landkreis Kitzingen installieren. Sie wollen herausfinden, wie stark und unterschiedlich sich Areale in der Stadt Kitzingen sowie im Umland erwärmen und wie viel Niederschlag in verschiedenen Bodentiefen gespeichert wird.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Gerlinde Conrad

    Da freuen sich aber die Etwashäuser sehr, denn die haben den Kanal jetzt schon voll! K.-H. Conrad

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden