Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

Bad Brückenau: Elke Heidelmeier feiert ihren 85. Geburtstag

Bad Brückenau

Elke Heidelmeier feiert ihren 85. Geburtstag

    • |
    • |
    Elke Heidelmeier, Gesellschafterin und Geschäftsführerin der Firma Karl Heidelmeier GmbH & Co. KG, feiert am 14. Mai ihren 85. Geburtstag.
    Elke Heidelmeier, Gesellschafterin und Geschäftsführerin der Firma Karl Heidelmeier GmbH & Co. KG, feiert am 14. Mai ihren 85. Geburtstag. Foto: Kerstin Junker

    Am Mittwoch, 14. Mai, feiert Elke Heidelmeier, Gesellschafterin und Geschäftsführerin der Firma Karl Heidelmeier GmbH & Co. KG, ihren 85. Geburtstag. Sie hat maßgeblich die Entwicklung des Bad Brückenauer Traditionsunternehmens mitbestimmt.

    Gemeinsam mit ihrem Mann Karl Heidelmeier, den die gelernte Industriekauffrau und gebürtige Frankfurterin 1961 heiratete, baute sie das Unternehmen aus einem Tankbaubetrieb mit 20 Mitarbeitern zu einem europaweit tätigen, namhaften Standort in der Haustechnikbranche mit aktuell 135 Mitarbeitern aus.

    Das Licht der Welt erblickte Elke Heidelmeier, geborene Rensch, während eines Fliegerangriffs im Luftschutzkeller eines Krankenhauses. Da ihr Vater im Krieg in Russland vermisst blieb, zog ihre Mutter bald nach dem Krieg zurück zu den Eltern nach Zeitlofs. Im benachbarten Bad Brückenau begann Elke Rensch schließlich eine Ausbildung zur Industriekauffrau und lernte dadurch 1960 ihren zukünftigen Ehemann Karl Heidelmeier kennen. 1961 kam Sohn Hans-Jörg zur Welt, Tochter Astrid folgte im Jahr 1963.

    Die Heidelmeiers führten ein ausgefülltes Leben zwischen Familie und Betrieb, mit gemeinsamen Reisen und sehr aktivem Vereinsleben in Bad Brückenau. Die Familie mit den beiden Kindern und die Firma unter einen Hut zu bringen, verlangte ihr einiges ab. „Normale Arbeitszeiten gab es für uns nie“, sagt Elke Heidelmeier – ohne Pathos, denn: „Das war früher eben so, da gab es keine Vorstellungen von Work-Life-Balance, man hat seine Aufgabe angenommen und bestmöglich ausgefüllt, da gab es keine Alternativen.“

    Der Tod von Karl Heidelmeier im Jahr 2005, nach 44 Jahren Ehe, riss eine große Lücke in ihr Leben. Nun musste die Unternehmerin einmal mehr beherzt zupacken und sich oftmals in persönlichem Verzicht üben, galt es doch, die Firma sicher durch teils unruhige Zeiten zu führen.

    Bis vor rund 15 Jahren leitete sie das Büro, zahlreiche Auszubildende erhielten durch sie ein fundiertes berufliches Rüstzeug. Sie war im Arbeitsalltag immer präsent und hatte alle Abteilungen und Abläufe persönlich im Blick. So erwarb sich Elke Heidelmeier bei Mitarbeitern und Geschäftspartnern einen Ruf als starke, qualifizierte Geschäftsfrau.

    Kurz nach ihrem 70. Geburtstag zog sie sich aus dem aktiven Geschäftsleben zurück und übergab die Firmenleitung „ohne großes Tamtam“, wie sie schmunzelnd sagt, an ihren Sohn Hans-Jörg. Inzwischen ist auch Enkel Marius, 27, in der Firma aktiv und wird das Familienunternehmen in nächster Generation übernehmen. Das bedeutet ihr sehr viel.

    Die Arbeit in der Firma vermisst sie nicht, sagt die Jubilarin. „Ich lese sehr gerne, dazu hat mir früher ja immer die Zeit gefehlt“. Sie genießt ihre freie Zeit gemeinsam mit Freundinnen bei Café- und Restaurantbesuchen. Die langen Spaziergänge von früher ersetzt sie heute durch Auszeiten in ihrem Garten.

    An ihrem runden Geburtstag freut sie sich darauf, die ganze Familie zu Gast zu haben.

    Kerstin Junker

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden