Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

Schondra: Null Fehler bei den Leistungsprüfungen

Schondra

Null Fehler bei den Leistungsprüfungen

    • |
    • |
    Zwei Gruppen, ein starkes Ergebnis: Die Feuerwehr Schondra nach der erfolgreich absolvierten Leistungsprüfung – gemeinsam mit Schiedsrichtern und Führungskräften.
    Zwei Gruppen, ein starkes Ergebnis: Die Feuerwehr Schondra nach der erfolgreich absolvierten Leistungsprüfung – gemeinsam mit Schiedsrichtern und Führungskräften. Foto: Johannes Schmitt/Feuerwehr Schondra

    Bei der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ zeigte die Feuerwehr Schondra eindrucksvoll ihr Können, heißt es in der Pressemitteilung. Zwei Gruppen stellten sich der Herausforderung – eine reine Bronze-Gruppe sowie eine gemischte Gruppe mit Teilnehmern aus verschiedenen Leistungsstufen. Beide Gruppen meisterten die Prüfung mit null Fehlerpunkten – ein Ergebnis, das für den hohen Ausbildungsstand und die ausgezeichnete Zusammenarbeit innerhalb der Wehr spricht.

    Bürgermeister Bernold Martin lobte in seinem Grußwort die Feuerwehrangehörigen. Er betonte die Bedeutung einer leistungsfähigen Feuerwehr für die Sicherheit der Bevölkerung und dankte allen Beteiligten im Namen der Gemeinde Schondra für ihren freiwilligen Einsatz. Die Gemeinde übernahm im Anschluss die Verpflegung für alle Teilnehmenden.

    Als Schiedsrichter waren Ehrenkommandant Harald Schüßler, Kreisbrandmeister Klaus Preisendörfer und Kreisbrandinspektor Marco Brust im Einsatz. Brust würdigte die hohe Übungsbereitschaft und erklärte den Sinn der Leistungsprüfung: „Sie dient nicht nur der Ausbildung, sondern auch der Festigung von Abläufen und der Förderung des Teamgeists.“

    Auch 1. Kommandant Christian Schüßler sprach der Mannschaft seinen Dank aus. Er lobte die engagierte Übungsbeteiligung, die intensive Vorbereitung sowie die Pflege der Fahrzeuge und Organisation der Verpflegung. „Ich bin stolz auf unsere Mannschaft – auf den Zusammenhalt, die Motivation und das gezeigte Können“, betonte Schüßler. Ein schönes Zeichen setzten die Schiedsrichter zum Abschluss: Sie spendeten ihre Aufwandsentschädigung der Kinderfeuerwehr.

    Leistungsstufen im Überblick: Stufe 1 – Bronze: Anna-Maria Schneider, Celine Karges, Jonas Grom, Rebecca Frühwirth-Schmitt, Claudius Ebert; Stufe 2 – Silber: Luca-Jan Vogler, Tobias Frühwirth; Stufe 3 – Gold: Tom Karges, Moritz Schuhmann; Stufe 4 – Gold/Blau: Florian Kreß; Stufe 5 – Gold/Grün: Matthias Müller, Christoph Büchner, Johannes Schmitt, Maximilian Martin, Bastian Markert.

    Mit dieser erfolgreichen Abnahme setzt die Feuerwehr Schondra ein klares Zeichen für Einsatzbereitschaft, Kameradschaft und Zukunftssicherung im Ehrenamt, so die Pressemitteilung. red

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden