Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Archiv Fränkischer Tag
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt an der Saale: Geburtshilfe bleibt

Bad Neustadt an der Saale

Geburtshilfe bleibt

    • |
    • |

    „Die Geburtshilfestation am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt ist weiter gesichert“, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Landratsamt Rhön-Grabfeld, und zwar dank finanzieller Unterstützung des Freistaats Bayern und des Landkreises Rhön-Grabfeld.

    Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe erhalte rückwirkend für 2023 eine Förderung von mehr als einer Million Euro. 1.000.000 Euro stammten aus Landesmitteln – bereitgestellt durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention. Der Landkreis beteilige sich mit einem Eigenanteil von rund 176.000 Euro.

    „Wir wollen, dass unsere Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft ihre Kinder wohnortnah, sicher und gut versorgt zur Welt bringen können“, wird Landrat Thomas Habermann in der Pressemitteilung zitiert. „Deshalb ist es für uns wichtig, gemeinsam mit dem Freistaat Bayern Verantwortung zu übernehmen. Die Geburtshilfe am Campus ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer regionalen Gesundheitsversorgung“, so Landrat Thomas Habermann.

    460 Entbindungen im Jahr 2023

    Im Jahr 2023 habe es 460 Geburten im Rhön-Klinikum Bad Neustadt gegeben.

    Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach betont laut Pressemitteilung: „Als Freistaat setzen wir uns dafür ein, dass es auch weiterhin eine wohnortnahe stationäre Versorgung gibt – und das betrifft ganz besonders die Geburtshilfe. Seit dem Start des Förderprogramms 2019 wurden bayernweit über 130 Millionen Euro bewilligt.“

    Neben der Klinik profitieren auch die freiberuflichen Hebammen von einer Förderung: Rund 17.000 Euro sind 2024 in die Unterstützung ihrer Arbeit geflossen, heißt es in der Pressemitteilung des Landratsamtes Rhön-Grabfeld. red

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden