Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Archiv Fränkischer Tag
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Wie man mit Händen redet

Würzburg

Wie man mit Händen redet

    • |
    • |
    • |
    Am Ende vom Schnuppertag können alle zumindest den Anfangsbuchstaben ihres Namens buchstabieren.
    Am Ende vom Schnuppertag können alle zumindest den Anfangsbuchstaben ihres Namens buchstabieren. Foto: Kerstin Schmeiser-Weiß (pow)

    „Mein“ – rechte Hand aufs Herz. „Name ist“ – zweimal mit der rechten Hand auf den linken Handrücken klopfen. „Und jetzt gebärdet ihr den Anfangsbuchstaben eures Namens.“ 17 Köpfe beugen sich über das große Plakat mit dem Fingeralphabet, das vor ihnen auf dem Boden liegt. „Erst einmal kräftig die Hände ausschütteln“, empfiehlt Claudia Walter, Hörgeschädigtenseelsorgerin der Diözese Würzburg. Mit Jasmin Endres, Referentin in der Diözesanen Fachstelle Inklusion der Kirchlichen Jugendarbeit (kja), sowie dem gehörlosen Ehepaar Margit und Oswald Friedrich aus Wasserlosen (Landkreis Schweinfurt) leitet sie den „Schnuppertag für Gebärdensprache“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden