Eigentlich waren sich nach der Auftaktveranstaltung im November 2023 alle sicher, dass ein Nahwärmenetz in Großwenkheim realisierbar ist. Die begleitende Firma Enerpipe erstellte erste Berechnungen. Am Mittwoch, 8. Oktober, stellte Ortsreferent Arno Schlembach den aktuellen Stand vor – und der sieht nicht gut aus.
Großwenkheim
Ich glaube eigentlich mehr daran, dass dem Bürger die Knebelverträge, die zur Unterschrift vorgelegt werden, nicht schmecken. Den Wortlaut im Einzelnen kann ich nicht wiedergeben, ich wohne woanders. Aber: auch bei uns haben sie Voranfragen gestellt und auf meine nachbohrenden Fragen haben sie äusserst allergisch reagiert. 1. warum Anschlussexklusivität : damit es sich rentiert. Das heisst, man muss Heiz - und Brauchwasser abnehmen.in meinem Falle habe ich fürs Brauchwasser seit Jahren eine Wärmepumpe, welche meinen Keller kühlt und trocken hält. 2. am zu installierenden Pufferspeicher, welche es ja mittlerweile mit 2 zusätzlichen Kreisen gibt, darf zum Beispiel keine Solarthermie angeschlossen werden. Anschlussexklusivität. Auch einen Heizstab, bei PV überschuss ein gerngenutztes Thema fällt unter diesen Passus. Also sind Investionen in die persönliche Wärmewende plötzlich obsolet, nur weil ein Nahversorger das so will… Anstatt irgendwie jeden mitnehmen zu wollen, ent oder weder.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden