Fußball: Kreisliga Rhön Analyse zur Kreisliga Rhön: In dieser Phase fallen die meisten Tore Nach fünf Spieltagen der Saison 2025/26 lohnt sich ein erster Blick auf die Daten: der beste Torjäger, das am besten besuchte Spiel und die torreichste Partie. Daniel Rathgeber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wechterswinkel Photovoltaik-Freifeldanlage in Wechterswinkel: Maßnahmen zur Förderung der Energiewende erfolgreich umgesetzt An der Kläranlage wurde eine neue Photovoltaik-Freifeldanlage mit einer Leistung von 39,6 Kilowatt-Peak in Betrieb genommen. Welche Vorteile sie bietet. Marc Huter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse Rhön 1 Die Ambitionen der SG Waldberg erleiden einen schweren Dämpfer Die SG Oberthulba präsentiert sich zielstrebiger in ihren Bemühungen. Zweimal holt Waldberg einen Rückstand auf, ein drittes Mal gelingt das nicht. Peter Balthasar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lebenhan Sterne-Chefkoch aus der Rhön: Sebastian Rösch betreibt in der Schweiz ein Restaurant mit Rhöner Gschmäckle Sebastian Rösch aus Lebenhan hat sich in der Schweiz Michelin-Sterne erkocht. Wie seine Rhöner Heimat und Oma Irmgards Küche ihn inspiriert haben. Markus Büttner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burkardroth Aus für Burkardrother Tagespflege: „Es rechnet sich nicht“ Bürgermeister Wehner sieht schwarz für die Zukunft der Alten. Weitere Themen: Feuerwehrhaus und Biogasanlage. Lesen Sie hier, wie viel Mist und Gülle täglich dafür angeliefert werden müssen. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Premich Jetzt entscheiden: Letzte Chance für Premicher Nahwärmenetz Premich steht vor einer wichtigen Entscheidung: Bis Ende August können Hausbesitzer Einfluss auf die künftige Wärmeversorgung nehmen. Warum die Umfrage zum Nahwärmenetz jetzt so entscheidend ist. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Premich Kita in Premich wird modernisiert und erweitert Mit neuen Hort- und Krippenplätzen, moderner Mensa und zusätzlichen Parkplätzen stärkt Burkardroth die Kindertagesstätte in Premich. Das Millionenprojekt soll 2026 starten. Das ist alles geplant. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frauenroth Die Marienstatue kehrt zurück Rechtzeitig vor dem Gründungsjubiläum im Jahr 2031 ist die Pieta in der Klosterkirche von Frauenroth restauriert worden. Warum sie keine frische Farbe erhalten hat. Klaus Werner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schmalwasser/Steinach Die Straße zwischen Schmalwasser und Steinach ist wieder frei befahrbar Nicht nur Motorradfahrer freuen sich: Die malerische und kurvenreiche Verbindung zwischen den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld ist wieder offen. Gerhard Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stangenroth Stangenroth: Bürger kämpfen für sichere Ortsdurchfahrt Nach der Verkehrsschau in Stangenroth bleibt offen, ob mehr Kontrollen die Tempoverstöße im 30er-Bereich stoppen. Die Bürgerinitiative fordert einen stationären Blitzer. Das wird jetzt unternommen. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen/Würzburg Gastbeitrag: Wie 4 Schülerinnen aus dem Landkreis Bad Kissingen den Kurs "Journalistisches Schreiben" erlebt haben Lina Heyne, Michelle Bauer, Eva Wieber und Hanna Hermann erhielten bei der Main-Post Einblicke in den Journalismus. Im Gastbeitrag teilen sie ihre Erfahrungen. Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burkardroth Burkardroth: Junge Stimmen für frischen Wind in der Gemeinde Ob unsichere Schulwege oder neue Freizeitangebote: Erstmals bringen Kinder und Jugendliche ihre Anliegen im neuen Jugendrat ein. Welche Themen noch zur Sprache kamen und wie es nun weitergeht. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Rhön In der Nachspielzeit zerplatzen die Siegträume des FC Eibstadt in der Kreisliga Rhön Auch im dritten Heimspiel in Folge gelingt kein Sieg. Der TSV Ostheim legt einen Traumstart hin. Die DJK Salz/Mühlbach bringt aus Steinach einen Punkt mit. Peter Hüllmantel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeitlofs Erste Schritte zum einem neuen Kindergarten in Zeitlofs In Zeitlofs soll ein Kindergarten am alten Bahngelände gebaut werden. Die ersten Schritte sind getan, aber die komplette Planung steht noch aus. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ramsthal Schwimmen lernen in den Ferien – für mehr Sicherheit Ein Schwimmkurs rettet Leben! In Ramsthal erhielten Kinder die Chance, ihre Schwimmfähigkeiten während der Ferien deutlich zu verbessern. Andreas Lomb Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Fachkräftemangel: Reha-Klinik muss Geriatrie-Zweig schließen Die Median Klinik Bad Kissingen hat sich zu diesem Schritt entschlossen. Ein weiterer Grund sei die nicht ausreichende Finanzierung. Eine andere Abteilung profitiert. Susanne Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Bürgermeister: „Politiker haben keinen Arsch in der Hose“ Roland Römmelt ist stinksauer: Vermutlich hat ein Wolf „Ringelsöckchen“ mitten in seinem Ort gerissen – er macht die Politik dafür verantwortlich. Und: Wie die Halterin den Angriff erlebt hat. Susanne Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Die A.T.U.-Filiale in Bad Kissingen wird geschlossen Endspurt in der Heiligenfelder Allee: Die Autowerkstatt verabschiedet sich. Ist es das endgültige Aus für den Standort des Unternehmens? Karl Kovacs, Anna Guhling| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern