Motten Erlös wird an die St. Bartholomäus-Kirche gespendet Auf ihr Anwesen, den Haubenhof, luden Anneliese und Werner Paltian zur Spendenübergabe an die St. Bartholomäus-Kirche ein. Praktisch am Ort des Geschehens übergaben sie den Erlös der 2. Bergweihnacht. Petra Heurich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Motten Ehrenbrief für Elfriede Dätig Der Neujahrsempfang in Motten entwickelt sich, obwohl es erst der dritte war, bereits zu einer Tradition. Stephanie Elm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schondra Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl in Schondra: Wer rettet das flache Land vor dem Abgehängtwerden? Klamme Kassen, Ärztemangel und marode Straßen: So diskutierten fünf Direktkandidaten zur Bundestagswahl über Zustand und Zukunft des ländlichen Raums. Gerhard Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Motten Geldsegen für Breitbandausbau Die Gemeinde Motten hat gleich für zwei Förderprogramme die Zusage erhalten: Das eine für die Digitalisierung, das andere für die Wasserversorgung. Stephanie Elm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thundorf Bundesweites Böllerverbot? So denken 6 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Landkreis Bad Kissingen Die Vorkommnisse in der Silvesternacht haben neue Dynamik in die Diskussion um ein Böllerverbot gebracht. Wie positionieren sich lokale Politikerinnen und Politiker? Simon Snaschel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kothen Kothen feiert mit großem Feuerwerk das neue Jahr Zum Jahreswechsel gibt es in Kothen zum sechsten Mal eine solche Veranstaltung. Organisator Berthold Bug erhält mit Stefan Belz und Tobias Kraus Unterstützung bei der Vorbereitung des Events. Petra Heurich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Motten Motorrad-Rennstrecke bleibt ein Thema Auch im Jahr 2025 hat die Polizei ein Auge auf die kurvenreiche Strecke zwischen Motten und Kothen. Stephanie Elm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Motten Türchen 2 im Kissinger Adventskalender: Mottens Bürgermeisterin Katja Habersack und ihre Liebe zum Adventskalender Bearbeitet von Julia Back Katja Habersack Icon Favorit Icon Favorit speichern
Speicherz Gerätehaus und Fahrzeug in Aussicht Die Freiwillige Feuerwehr Speicherz gestaltet mit 69 Mitgliedern, davon 35 Aktiven, ein sehr reges Feuerwehrleben, sowohl bei Übungen und Einsätzen, als auch im gesellschaftlichen Vereinsbereich. Stephanie Elm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kothen Beide Pkw-Kennzeichen gestohlen Beide Kennzeichen samt Halterung haben unbekannte Täter in der Nacht auf Mittwoch von einem Pkw in Kothen gestohlen. Der Mitsubishi war am Dienstagabend in der Heubacher Straße vor einem Wohnanwesen... Icon Favorit Icon Favorit speichern