Münnerstadt Das Heimatspiel aus der Perspektive einer Souffleuse Versteckt in einem Holzkasten, unterstützt Redaktionspraktikantin Anna Guhling das Ensemble in Münnerstadt unbemerkt. Sie gibt einen Blick hinter die Kulissen des Heimatspiels. Anna Guhling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken Wer will Landrätin, wer Bürgermeister werden? Das ist der Stand bei den Kandidaturen für die Kommunalwahl 2026 Tamara Bischof will es nach 25 Jahren noch mal wissen. Ein Bürgermeister sagt nach über 40 Jahren Ade. Welche Personalien in Unterfranken diskutiert werden. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen/Münnerstadt TSV Münnerstadt: Eine Woche voller Herausforderungen Die Lauerstädter sind in der Bezirksliga und im Pokal gefordert. Der FC 06 Bad Kissingen will in Mönchröden seine Negativserie stoppen. Stephan Penquitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen G9-Comeback im Landkreis Bad Kissingen: Mehr Schüler, mehr Aufwand, keine Panik zum Schulstart Die Rückkehr zur 13. Klasse bringt den Gymnasien mehr Schüler und personelle Herausforderungen. Die Rektoren fühlen sich gut vorbereitet, auch wenn zunächst Bücher fehlen. Benedikt Borst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maria Bildhausen Gipfeltreffen mit Hubert Aiwanger in der Rhön: Fahrplan zur Rettung der Hirsche aufgestellt Beratungen mit dem Bayerischen Jagdminister über Möglichkeiten zur Verbesserung der genetischen Situation beim Rotwild. Was nun geplant ist. Thomas Pfeuffer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großwenkheim Eugen Schmitts Kampfgeist prägte Großwenkheim Der Großwenkheimer Eugen Schmitt ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Er war Stadtrat, Ortsreferent und hat sich auf vielfältige Weise für sein Dorf engagiert. Hartmut Hessel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Alle vier Münnerstädter Stadträtinnen hören auf Vier Frauen waren bisher unter den 20 Stadtratsmitgliedern. Keine davon tritt bei der Wahl 2026 nochmal an. Der Redaktion verraten sie ihre Beweggründe und warum es sich lohnt, sich zu engagieren. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Das sind die besten Fußball-Torjäger in den unterfränkischen Fußball-Ligen Die besten Torschützen von der Regionalliga bis in die Kreisliga Ulrike Hortig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga Ost Scheibenschießen auf der Sander Kirchweih, Snaschel wird für Münnerstadt erneut zum Matchwinner Ein „rabenschwarzer Tag“ für Fleischmanns Eßlebener und eine verdiente Derby-Niederlage für Ettleben/Werneck. Dazu jubelt der FC Gerolzhofen. Steffen Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Finale der angerRock-Reihe: War's ein voller Erfolg? Die Rock-Legenden der 70er erwachten in Münnerstadt zum Leben. Das Finale der angerRock-Reihe bot einen nostalgischen Rückblick auf großartige Musik. Eine Bilanz. Klaus Werner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt „Spiele ihnen zur Übung Blasmusik und Kanonenschüsse vor“ Beim Heimatspiel in Münnerstadt spielen nicht nur hunderte Menschen mit, sondern auch sieben Pferde von vier Höfen. Das will organisiert sein und die Pferde vorbereitet auf so viel Trubel. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Zwischen Klinikalltag und Extremsport: Magdolna Stemler meistert Ironman nach hartem Training Die Ärztin aus Ungarn pendelte während der Vorbereitungsphase zwischen Beruf, Training und Privatleben. Ihr Durchhaltevermögen brachte sie ins Ziel. Heiko Rebhan| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Ein Dank bei der Münnerstädter Schwedenprozession Am Montag begeht Münnerstadt seinen gelobten Feiertag. Die Häuser werden mit Fahnen und Blumenschmuck oder religiösen Gegenständen geschmückt. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Projekt Sinnesbeeinträchtigungen in der Pflege im sozialen Nahraum Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Über die Entstehung des Pilsterhofs und des Volkersbergs Die Entstehung des Pilsterhofes geht auf einen Traum zurück, beim Volkersberg ist ein weißer Hirsch involviert. Diese und weitere Geschichten gibt es über die Stadtteile von Bad Brückenau. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Das Geheimnis der schwarzen Kästchen in Hammelburg Seit einiger Zeit hängen in Hammelburg schwarze Kästchen. Viele Wanderer fragen sich, was es damit auf sich hat. Hier die Auflösung. Jana Schiener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schondra Markus Söder in Schondra: Die besten Fotos Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef wird in Schondra empfangen wie ein Star. Die Stimmung ist ausgelassen, es ist ein Heimspiel für Markus Söder. Die Impressionen des Abends. Karl Kovacs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schondra Bierzeltstimmung und Heimspiel für Markus Söder in Schondra Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder wird in Schondra empfangen wie ein Star. Im Festzelt spricht er über Herausforderungen, Wehrpflicht und Leistung. Karl Kovacs| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach Samba auf der Maßbacher Freilichtbühne Das Theater Schloss Maßbach hat die Freilichtbühne dem Blue Train Orchestra überlassen und damit das Publikum auf eine Südamerika-Reise mitgenommen. Thomas Ahnert Icon Favorit Icon Favorit speichern