Oberleichtersbach Böhmische Blasmusik und Abschied bei Schlosshofmusikanten Nach 15 Jahren als Dirigent der „Original Weißenbacher Schlosshofmusikanten“ übergab Andreas Ziegler an einem bewegenden Abend den Taktstock an seinen Nachfolger Christian Gerlach. Karina Kirchner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Ein Fest für die Zukunft und die Naturverbundenheit Der Landkreis Bad Kissingen beging in Oberleichtersbach den diesjährigen „Tag des Baumes“. Es wurde gepflanzt, musiziert und gefeiert – ein rundum gelungener Tag für alle Generationen. Karina Kirchner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Jungautorin Natascha Kippes mit Spannung aus dem Saaletal Natascha Kippes hat in der Grundschule Oberleichtersbach aus ihrem neuen Thriller „Die Kleinstadtpension“ gelesen. Die 27-Jährige aus Hammelburg verlegt ihre Werke im Selfpublishing. Karina Kirchner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Radeln für die Kinder Insgesamt 1100 Euro, die bei einer Benefizaktion gesammelt worden sind, konnten jetzt an Kindergarten, Grundschule und die „Defi-Gruppe“ übergeben werden. Karina Kirchner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Frühjahrsputz in der Natur Mit dem „Sauberhaft Mobil“, Handschuhen und viel Engagement zogen am 5. April 15 Kinder des Obst- und Gartenbauvereins Oberleichtersbach durch ihren Heimatort. Die „Entdecker Kids“ starteten bei... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Frühjahrsputz in der Natur Mit dem „Sauberhaft Mobil“, Handschuhen und viel Engagement zogen am 5. April 15 Kinder des Obst- und Gartenbauvereins Oberleichtersbach durch ihren Heimatort. Die „Entdecker Kids“ starteten bei... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Breitenbach Umgehung bleibt Wunschdenken Hohe Rücklagen und geringe Verschuldung sorgen für Erfreuliches im Finanzbericht der Gemeinde Oberleichtersbach, doch die Verkehrsthemen bleiben Einheimischen weiterhin ein Dorn im Auge. Sebastian Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Ein Verein mit Herz, Hand und Haltung Zahlreiche Aktionen, unermüdliches Engagement und dazu noch ein großes Plus an neuen Mitgliedern zeichnen das Jahr 2024 aus. Karina Kirchner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Hohe Investitionen in Gebäude und Straßen und kaum Schulden Die Gemeinde Oberleichtersbach nimmt viel Geld in die Hand und ist fast schuldenfrei. Der Bürgermeister zieht Bilanz und gibt einen Ausblick. Sebastian Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Modlos Abriss oder Sanierung der „Alten Schule“ in Modlos? Nostalgie trifft auf Notwendigkeit: Die Zukunft der „Alten Schule“ und der dringende Bedarf eines neuen Feuerwehrhauses in Modlos beschäftigen Bürgerinnen und Bürger. Karina Kirchner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Der Weg ist frei für Unterleichtersbachs Solarpark Der Oberleichtersbacher Gemeinderat votierte einstimmig für das Unterleichtersbacher Projekt, das künftig zur nachhaltigen Energieversorgung beitragen soll. Sebastian Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Viele Fotos vom Faschingszug in Oberleichtersbach: Kreativ, humorvoll und bestens gelaunt Ein lebhaftes Faschingsspektakel bot sich den vielen Einheimischen und Gästen beim Faschingszug in Oberleichtersbach. 19 Gruppen waren unterwegs. Karina Kirchner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Modlos Eine humorvolle Safari, die Fernweh weckt Der Büttenabend in Modlos ist mehr als eine Faschingsveranstaltung, er ist gelebte Dorfgemeinschaft mit kreativer Schaffenskraft. Die besten Eindrücke gibt es hier. Karina Kirchner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Ein starker Schulweg beginnt mit Wissen Um Selbstbewusstsein, Wahrnehmung, Gefühle und Selbstsicherheit bei den Grundschülerinnen und -schülern zu intensivieren, hielt ein Ex-Angehöriger einer Polizei-Spezialeinheit ein Training ab. Karina Kirchner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Oberleichtersbacher Floriansjünger mit 35 Einsätzen und 369 Einsatzstunden Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberleichtersbach im Feuerwehrhaus konnte Vorsitzender Michael Rienecker auch die Ehrenmitglieder Walter Muth und Fred Beck sowie... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Milchvieh-Betriebe geehrt „Rund um die Kuh“ lautete der Titel der Informationsveranstaltung, die für die Landkreise Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld im Hotel Rhönhof in Oberleichtersbach stattfand. Veranstalter war das das Amt... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Tribute-Show feiert die Musik von Santana Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Examinierte Pflegefachkräfte haben ihre Zeugnisse erhalten Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Die Apfelernte hat begonnen Agrar Die Obstbauern in Franken erwarten gute Ernte. Im Durchschnitt der letzten Jahre reifen Äpfel rund zwei Wochen früher als noch vor 30 Jahren. Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern