Rottershausen Christian Stahl blickt zurück auf 15 Jahre „Ab geht die Lutzi“: Was sind die größten Highlights für den Organisator? Das „Ab geht die Lutzi“ ist vor allem für die Helfer im Hintergrund eine absolute Herzensangelegenheit. An welche Highlights erinnern sie sich besonders gerne? Julian Bandorf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rottershausen Festival ohne Kater und Warteschlange: 5 Helfer verraten ihre Lifehacks für das „Ab geht die Lutzi“ in Rottershausen Zu laut, zu heiß, zu unbequem? Das Team hinter dem „Ab geht die Lutzi“-Festival verrät seine Lifehacks für ein entspanntes, komfortableres Festival-Erlebnis. Julian Bandorf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rottershausen Droht die große Hitze oder gar ein Unwetter? Der Wetter-Vorbericht für das „Ab geht die Lutzi“ in Rottershausen Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen beim „Ab geht die Lutzi“-Festival? Bleibt es heiß oder dürfen sich die Besucher auf eine Abkühlung freuen? Julian Bandorf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rottershausen Ab geht die Lutzi-Festival 2025 in Rottershausen: Alle Infos zu Rest-Tickets, Camping und Bands Bier-Yoga, Workshops und bekannte Künstler wie Bilderbuch: Das Festival "Ab geht die Lutzi" hat 2025 einiges zu bieten. Antworten auf die wichtigsten Fragen. Julia Graber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Wer kommt weiter? Das sind die Partien der 1. Runde im Toto-Pokal-Wettbewerb 2025/26 im Fußball-Kreis Rhön 58 Mannschaften wollen Nachfolger des FC 06 Bad Kissingen werden. Der Titelverteidiger ist in dieser Saison nicht dabei. Warum das so ist. Daniel Rathgeber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rottershausen Eine Bühne für den Nachwuchs Engagement Viele Unterstützer und Organisatoren sorgen dafür, dass der Musik-Wettbewerb „Local Heroes Bayern“ in Rottershausen stattfinden kann. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt SuedLink in Rhön-Grabfeld: Bei Mellrichstadt werden zentrale Lager für den Bau der Stromtrasse eingerichtet Von Eußenhausen bis Münnerstadt: Auf 30 Kilometern Länge durchquert die Stromautobahn den Landkreis. Wie sieht die Baulogistik aus und wann sind die Flächen wieder nutzbar? Simone Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oerlenbach Aus dem Alltag einer Ziegenbäuerin – Zu Besuch auf einem Biohof Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Früher Pfarrer von Brückenau, heute spielt er in einer Band Bald zwei Jahre ist Gerd Kirchner nicht mehr evangelischer Stadtpfarrer von Bad Brückenau. Langweilig ist ihm dabei nicht. Aber was wird aus seiner noch immer vakanten früheren Stelle? Steffen Standke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Alkohol als Schmiermittel unserer Hochleistungsgesellschaft Philipp Weber präsentierte eine rasante Unterhaltungsshow vor 180 Gästen im Rossinisaal. Themen waren Drogen, Alkohol und Kaffee. Klaus Werner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Martina Schwarzmann macht, was sie will Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Aktion „Hindernishelden 2025“ am Sportgelände des TSV Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Althausen Brücke noch immer nicht saniert Vorhaben Die geplanten Kosten für die Bauarbeiten sind explodiert, erfuhren die Althäuser in der Bürgerversammlung. Nun soll ein neuer Versuch im nächsten Haushaltsjahr unternommen werden. Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern