Schwärzelbach Julia I. und Tobias I. führen durch das Jubiläumsjahr Traditonell eröffneten die Schwärzelbacher Narren ihre Saison mit dem Faschingsaufakt im Turnsaal des Sportheims. Dazu traf sich eine große Zahl an Gardemädels und Elferratsmitgliedern, um den neuen... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwärzelbach Viele Aktive sorgen dafür, dass es grünt und blüht im Ort Die Mitglieder des Gartenbauvereins Schwärzelbach kamen zur Jahreshauptversammlung zusammen. 1. Vorstand Hannah Beck begrüßte dazu die Anwesenden, darunter auch die Kreisvorsitzende Paula Vogler und... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wartmannsroth Roland Brönner erhält Dankurkunde Der Gemeinderat billigt den Entwurf zur Umgestaltung des Sportgeländes in Schwärzelbach mit der Renaturierung der Sippachsaue. Mit dem Entwurf soll sich um eine ELER-Förderung beworben werden. Über... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wartmannsroth Gesunde Pausensnacks in der Grundschule Alljährlich leisten Landfrauen vom Bayerischen Bauernverband (BBV) ihren Beitrag, um Kindern in Schulen ein vollwertiges Pausenfrühstück mit Vollkornprodukten, Käse, Joghurt, Obst und Gemüse... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wartmannsroth Details zum Teilausbau der Ortsdurchfahrt Um den Vorentwurf für den Teilausbau der Ortsdurchfahrt Schwärzelbach ging es im Gemeinderat Wartmannsroth im Rahmen einer Bürgerinformation.Den aktuellen Stand der Planungen stellte Konstantin... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wartmannsroth Von Bierkrug am Kopf verletzt Während eines Events in Wartmannsroth wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 1.30 Uhr eine 22-Jährige von einer gleichaltrigen jungen Frau mit einem Bierkrug verletzt. Wie es im... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ginolfs/Würzburg 11 Tipps fürs Wochenende: Mit großer Pilz-Ausstellung, langer Nacht der Astronomie und dem Weideabtrieb in der Rhön Herbststimmung in Unterfranken! Mit Märkten und Musik, Pilzen, Posaunen und fränkischem Gin: Hier ist eine kleine Auswahl an Veranstaltungen an diesem Samstag und Sonntag. Christoph Sommer, Johanna Heim und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windheim Klingenbach und Hofbach werden renaturiert Besserer Schutz vor Hochwasser, Klimaschutz und ein schöneres Ambiente sind die Ziele des Projekts. Sogar zwei Brücken werden neu gebaut. Winfried Ehling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wartmannsroth Vom Obst zum Edelbrand: Wie Birnenschnaps in einer Landbrennerei gemacht wird Ein Besuch in der Landbrennerei Kleinhenz zeigt, wie aus Äpfeln, Birnen, Zwetschgen und anderen Früchten hochprozentige Spezialitäten hergestellt werden. Rüdiger Schwenkert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Gusto 2025: Diese 13 Restaurants in Unterfranken empfiehlt der Gastroführer Knapp 900 Restaurants wurden für die neue Ausgabe von "Gusto" bewertet. Am besten in der Region schneidet die Küche eines Restaurants in Sommerhausen ab. Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern