Wo um alles in der Welt liegen Cocoleu, Níuzellíci und Liubrodici? Schon der Schreiber der Kaiserurkunde wusste nicht, wo die Orte genau lagen. Immerhin schenkte Heinrich II. diese Güter dem Bischof Eberhard von Bamberg und seinen Nachfolgern. Und das exakt am 15. Februar 1014. Damit bewies Heinrich, wie sehr die einzigartig geliebte Stadt in seinem Herzen war in diesen festlichen Tagen: Seine allererste Urkunde und Güterschenkung als Kaiser galt Bamberg. Im Jahr 1007 hatte Heinrich das Bistum Bamberg gestiftet.
BAMBERG