Am 16. August 2024 wurden die Kühltürme des seit Jahren stillgelegten Kernkraftwerkes Grafenrheinfeld gesprengt. Innerhalb weniger Sekunden fielen sie in sich zusammen, mehr als 10.000 Menschen verfolgten die Sprengung vor Ort. Die Aktion hatte sich jedoch um rund eineinhalb Stunden verzögert, weil ein Pro-Atomkraft-Aktivist auf einen Strommast knapp 300 Meter von den Kühltürmen entfernt geklettert war. Polizisten mussten ihn vom Mast holen.
Schweinfurt
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden