In Münchner Norden kam es am Mittwochmittag zu einem Brand und infolgedessen zu einer weithin sichtbaren Rauchwolke bis in den Nachmittag hinein. Das Feuer war nahe einer Schule ausgebrochen, erklärt ein Sprecher der Münchner Feuerwehr auf Nachfrage. Die Rauchsäule ließ zwar Schlimmeres erahnen, doch der Brand verlief vergleichsweise glimpflich.
Wie der Sprecher mitteilte, wurde die Feuerwehr um 13.21 Uhr zu dem Brand im Stadtteil Milbertshofen-Am Hart alarmiert. Bei einer Grundschule in der Torquato-Tasso-Straße, an der derzeit Umbaumaßnahmen stattfinden, hatten Bauabfälle, insbesondere Dämmmaterial, Feuer gefangen. Der Brand verursachte eine hohe, graue Rauchwolke, die auch Kilometer weiter sichtbar war.
Rauch über München: Feuer bei Schule in Milbertshofen rasch gelöscht
Es gab bei dem Brand keine Verletzten – fast alle Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte hatten zu diesem Zeitpunkt ohnehin bereits Unterrichtsschluss. Auch das Schulgebäude wurde nicht größer in Mitleidenschaft gezogen, so die Feuerwehr. Wie das Polizeipräsidium München mitteilt, mussten etwa 60 Schülerinnen und Schüler aus einer Ganztagesbetreuung und einer angrenzenden Mittelschule aus den Gebäuden geführt werden. Sie wurden von Schulpersonal und Polizeibeamten betreut.
Die Einsatzkräfte löschten das Feuer neben der Schule rasch. Es waren rund 50 Feuerwehrleute im Einsatz. Über die Brandursache ist nichts bekannt. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro.
Bereits am frühen Morgen war es in der bayerischen Landeshauptstadt zu einem Brand gekommen, den viele Menschen mitbekommen haben dürften – insbesondere Münchnerinnen und Münchner, die gerade auf dem Weg zur Arbeit waren. In Laim hatte ein Linienbus während der Fahrt Feuer gefangen und war danach komplett ausgebrannt.

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden