In München ist am frühen Mittwochmorgen ein Linienbus komplett ausgebrannt. Das berichtet die Münchner Feuerwehr. Demnach hatte der Bus während der Fahrt Feuer gefangen und war trotz den Löschversuchen des Fahrers in Vollbrand geraten. Dieser atmete Rauchgas ein, verletzt wurde ansonsten niemand – auch weil der Fahrer das Fahrzeug zuvor sicherheitshalber evakuiert hatte.
Bus brennt in München-Laim aus – Flammen beschädigen Häuser
Laut Feuerwehr gingen mehrere Notrufe gegen 5.48 Uhr ein. In der Guido-Schneble-Straße im Stadtteil Laim brannte demnach ein Stadtbus, Flammen würden auf Bäume übergreifen und es käme auch zu Schäden an nahestehenden Gebäuden. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte konnten das bestätigen: Der Bus war auf voller Länge in Brand.
Die Feuerwehr bekämpfte den Brand und konnte ihn innerhalb von 30 Minuten löschen – die Nachlöscharbeiten dauerten jedoch noch bis 7 Uhr an. Durch das Feuer und dessen enorme Hitze konnten in der Umgebung mehrere angebrannte Äste, 15 angebrochene Scheiben sowie geschmolzene Rollokästen festgestellt werden. Das Feuer breitete sich jedoch nicht in den Gebäuden aus.
Busfahrer versuchte das Feuer zu löschen
Wie die Feuerwehr berichtet, hatte der 50-jährige Fahrer zuvor bereits versucht, den brennenden Bus zu löschen – ohne Erfolg. Dabei atmete er Rauch ein und wurde deshalb vom Rettungsdienst behandelt und vorsichtshalber in ein Krankenhaus gebracht.

Die Straße blieb an der Stelle zunächst gesperrt. Die Einsatzkräfte bemühten sich zwar, die ausgelaufenen Betriebsstoffe aufzunehmen, doch die Stelle sollte so lange nicht befahren werden, bis der abgebrannte Bus abtransportiert und die Straße gereinigt war. Die betroffene Buslinie sollte um den Bereich herum umgeleitet werden.
München: Busfahrer evakuierte Fahrgäste nach Warnmeldung
Zur Brandursache und der Schadenssumme liegen aktuell noch keine Informationen vor. Der Bayerische Rundfunk (BR) berichtet, dass der Fahrer laut Angaben der Münchner Verkehrsgesellschaft zunächst eine Warnmeldung wegen zu heißen Kühlwassers bekommen habe und einen bestimmten Geruch bemerkt habe. Er habe sich deshalb entschlossen, den Bus zu evakuieren.
Er habe die Fahrt mit dem leeren Bus Richtung Betriebshof fortgesetzt, nachdem er das Kühlwasser nachgefüllt habe, heißt es beim BR weiter. Der Bus sei nach wenigen Metern jedoch stehen geblieben und das Heck des Fahrzeugs sei in Brand geraten.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden