Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Drama in 80 Metern Höhe auf dem Oktoberfest: Kettenkarussell bleibt eine Stunde lang stehen

Oktoberfest 2025

Wiesn-Panne beim Kettenkarussell: Menschen sitzen rund eine Stunde in 80 Metern Höhe fest

    • |
    • |
    • |
    Das Kettenkarussell ist wegen der guten Aussicht ein beliebtes Fahrgeschäft auf der Wiesn. Am Samstag kam es dort jedoch zu einer technischen Panne.
    Das Kettenkarussell ist wegen der guten Aussicht ein beliebtes Fahrgeschäft auf der Wiesn. Am Samstag kam es dort jedoch zu einer technischen Panne. Foto: Sven Hoppe, dpa

    Mit einem gehörigen Schrecken und einer noch größeren Erleichterung dürften 32 Wiesn-Besucherinnen und Wiesn-Besucher das Oktoberfest in München am Samstagabend verlassen haben. Denn das größte Volksfest der Welt musste wegen Überfüllung und teils ausgebrochener Panik nicht nur zwischenzeitlich geschlossen werden – zeitgleich spielte sich noch ein kleines Drama in luftiger Höhe ab.

    32 Menschen sitzen eine Stunde auf Jules-Verne-Tower auf der Wiesn fest

    Wie das Pressebüro des Oktoberfests auf Nachfrage unserer Redaktion bestätigte, blieb etwa zeitgleich zur Schließung des Oktoberfests das hohe Kettenkarussell auf dem Gelände stehen, während sich die Fahrgäste gerade weit oben befanden – in rund 80 Metern Höhe. Für rund eine Stunde mussten die 32 Menschen demnach in der Höhe auf dem „Jules-Verne-Tower“ ausharren.

    Die enorme Höhe ist normalerweise ein gewichtiges Argument für Feiernde auf der Wiesn, das Fahrgeschäft zu fahren, da es eine einmalige Aussicht auf die Theresienwiese, München und bei guter Sicht bis zu den Alpen bietet. Bei dem Stillstand war es jedoch nicht undenkbar, dass es dem einen oder anderen Fahrgast auch etwas mulmig geworden sein dürfte. Einige Videos auf sozialen Medien, aufgenommen von Menschen am Boden, belegen den Zwischenfall. Auf ihnen ist zu sehen, wie das Karussell dutzende Meter über dem Boden still steht, während sich Menschen in den Sitzen befinden.

    Kettenkarussell-Zwischenfall auf dem Oktoberfest: Grund offenbar ausgefallenes Netzteil

    Laut dem Pressebüro des Oktoberfests bestand zu keiner Zeit Gefahr für die Personen im Karussell. Sie wurden demnach geborgen, indem die Bremse per Hand betätigt und die Gondeln heruntergelassen wurden. Diese Aktion habe etwa 20 Minuten in Anspruch genommen. Allen Betroffenen sei es auch nach der Bergung gut gegangen.

    Wie die Abendzeitung München berichtete, hatte sich der Ausfall just in dem Moment ereignet, als auch der Verkauf zu dem Fahrgeschäft gestoppt worden sei, der mit der Überfüllungslage auf dem Festgelände zu tun hatte. Die Betreiberin des Fahrgeschäfts habe demnach erklärt, dass ein Netzteil ausgefallen sei. Dieses habe später ausgetauscht werden können – und der Betrieb wieder normal aufgenommen werden können.

    Laut Angaben des Betreibers ist der Jules-Verne-Tower „der höchste mobile und vollständig thematisierte Riesenkettenflieger der Welt“, wie auf der Webseite nachzulesen ist. Er ist 80 Meter hoch und die Gondeln rotieren auf der Fahrt nach oben. Es gibt 16 Gondeln mit Platz für je zwei Personen – zum Zeitpunkt des Stillstands war das Fahrgeschäft also vollständig besetzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden