Nur 65 Minuten dauerte das Fußballspiel zwischen der SpVgg Westheim und dem FC Öz Akdeniz am vergangenen Samstag. Weil sich Schiedsrichter Julian Wäsch bedroht gefühlt haben soll, brach er das Spiel der Kreisklasse Augsburg West in Westheim in der zweiten Halbzeit ab. So berichten es Vertreter der SpVgg Westheim. Zu diesem Zeitpunkt führte die Heimmannschaft mit 4:3.
Zur Pause hatte Öz Akdeniz noch 3:2 geführt, geriet nach Wiederanpfiff aber in Rückstand. In der 62. Minute flog Öz Akdeniz‘ Doppeltorschütze Tolunay Bakar mit gelb-rot vom Platz, wenig später erhielt auch Trainer und Sportdirektor Baykul Gürlek einen Platzverweis. Kurz danach folgte dann der Spielabbruch.
Schiedsrichter bedroht: „Es war sogar von einem Messer die Rede“
„Immer wenn Öz Akdeniz im Rückstand war, wurde viel Unruhe von außen hereingetragen“, sagt Westheims Spielertrainer Daniele Miccoli im Gespräch mit unserer Redaktion. Bereits in der ersten Halbzeit habe es deshalb zwei Unterbrechungen und Ermahnungen gegen die Bank der Gäste gegeben. Nach einem Foul direkt vor der Gästebank sei die Situation dann eskaliert. „Baykul Gürlek und ein Zuschauer haben wohl den Schiedsrichter bedroht“, sagte Westheims 2. Abteilungsleiter Hans Leis und spricht von einer „bodenlosen Sache: Es war sogar von einem Messer die Rede.“
Gäste-Trainer: „Der Schiedsrichter hatte keine Ahnung vom Fußball“
Der FC Öz Akdeniz bestreitet diese Vorwürfe und sieht auch sonst einiges anders. „Das Spiel muss wiederholt werden. Der Schiedsrichter wurde nicht bedroht“, teilt Trainer Gürlek unserer Redaktion mit. „Der Schiedsrichter hatte keine Ahnung vom Fußball.“ Deshalb hatte der Sportdirektor auch schon während der Partie einige Diskussionen mit Schiedsrichter Wäsch.
Eine Bedrohung sei jedoch weder durch ihn noch den vermeintlichen Zuschauer, bei dem es sich um einen Betreuer handelte, ausgesprochen worden. Gürlek rechnet fest mit einem Wiederholungsspiel. Die Entscheidung obliegt nun dem Sportgericht.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden