Raschelnde Blätter auf dem Boden, buntes Laub, wohin das Auge reicht, und dazu entweder die letzten wärmenden Sonnenstrahlen des Spätsommers oder schon neblige und regnerische Grüße des Herbsts: Im Wald zeigt sich diese Jahreszeit von ihrer schönsten Seite.
Von Nordschwaben bis ins Allgäu: Sieben schöne Herbst-Spaziergänge in Schwaben
Wir haben Ihnen geordnet von Norden nach Süden sieben Orte in Schwaben zusammengestellt, wo Sie das erleben können – von leichten Spaziergängen bis hin zu einfachen Wanderungen.
Mythische Orte auf dem Sagenweg im Geopark Ries
- Beschreibung: Die Stars im Geopark Ries sind zwar die Spuren des Meteoriten-Einschlags vor über 14 Millionen Jahren, doch auch die Wälder haben im Nördlinger Ries einiges zu bieten. Dieser Weg führt durch Mischwald und vorbei an Orten, um die sich Legenden wie die des „Huaterle“ (Männlein mit Hut) und der drei weißen Nonnen ranken.
- Ausgangspunkt: Johannisweiher in 86650 Wemding
- Daten: 14 Kilometer, 300 Höhenmeter
- Link zur Wegbeschreibung

Der Edelweißweg bei Donauwörth
- Beschreibung: Lange Abschnitte durch den Wald, aber auch Ausblicke über die Donau-Lech-Ebene und bis zur Fränkischen Alb finden sich auf diesem weitläufigen Weg, von dem man sich auch nur Abschnitte aussuchen kann.
- Ausgangspunkt: Parkplatz am nördlichen Ende der Perchtoldsdorfer Str. in 86609 Donauwörth
- Daten: 16 Kilometer, 337 Höhenmeter
- Link zur Wegbeschreibung
Naturpark Augsburg – Westliche Wälder: durch das Anhauser Tal
- Beschreibung: Die waldigen Weiten, die sich westlich von Augsburg erstrecken, können unter anderem bei dieser Runde erkundet werden. Gesellschaft in der Idylle leisten der Anhauser Bach und einige Weiher.
- Ausgangspunkt: Parkplatz des SSV Anhausen, Burgwalder Str. 2, 86420 Diedorf
- Daten: 12,7 Kilometer, 37 Höhenmeter
- Link zur Wegbeschreibung
Rundweg durch den Siebentischwald
- Beschreibung: Der Siebentischwald versorgt Augsburgerinnen und Augsburger nicht nur mit Frischlust und erstklassigem Trinkwasser, sondern auch erholsamen Momenten. Dieser Weg führt vorbei an Lech und Neubach auf einer schönen Runde durch den Wald.
- Ausgangspunkt: Herrenbachstraße, 86161 Augsburg
- Daten: Acht Kilometer, 20 Höhenmeter
- Link zur Wegbeschreibung
Spaziergänge durch den Herbstwald: Das ist in Südschwaben möglich
Unterwegs im Schluchtwald: der Erlebnispfad in Tannhausen
- Beschreibung: Der Hansenhohl – wie der Schluchtwald hier genannt wird – bietet nicht nur Blätterrascheln und im Wind knackende Bäume, sondern auch eine Krimi-Schnitzeljagd. Die bereitet auf dem Erlebnispfad vor allem kleinen Spaziergängern Freude. Es gibt Möglichkeiten, den Weg zu erweitern.
- Ausgangspunkt: Gegenüber der Buhaltestelle „Thannhausen, Hansenhohl“, Kreuzung Augsburger Straße7Eichberger Straße, 86470 Thannhausen
- Daten: 1,5 Kilometer
- Link zur Wegbeschreibung

Der Mariensteig: Einsamkeit auf der Illerleite
- Beschreibung: Dieser Weg führt durch den bewaldeten Höhenzug östlich der Iller. Der Ausgangspunkt in Kellmünz an der Iller ist gut mit dem Zug zu erreichen, der Rundweg kann außerdem auch abgekürzt werden.
- Ausgangspunkt: Parkplatz des Schützenheims an der Römerstraße 12, 89293 Kellmünz an der Iller
- Daten: 15,5 Kilometer, 251 Höhenmeter
- Link zur Wegbeschreibung
Waldbaden am Fuße der Allgäuer Alpen im Weidachwald in Fischen
- Beschreibung: Auf diesem Weg durch den Auwald Fischens lässt es sich nicht nur entspannen, sondern auch etwas lernen: Die „12 Tore“ liefern unterwegs Hinweisschilder mit Wissenswertem rund um das Biotop.
- Ausgangspunkt: Parken am Parkplatz an der Bahnhofstraße 6, 87538 Fischen im Allgäu, von da aus in Richtung Weidachwald (Adresse: Auf d. Insel 4, 87538 Fischen im Allgäu)
- Daten: 12,6 Kilometer, 48 Höhenmeter
- Link zur Wegbeschreibung
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden