Weil die Taube ein herabgefallenes Pommes fraß, tötete ein Mann in Oberfranken sie mit einem gezielten Tritt. Jetzt muss er sich wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz verantworten.
Laut Polizeibericht aß der 58-Jährige am vergangenen Freitag am Kulmbacher Holzmarkt einen Imbiss, als ihm eine Pommes auf den Boden fiel. Als eine Taube diese fraß, sei der Mann dem Vogel zunächst auf den Schwanz getreten. Daraufhin habe er das Tier mit einem gezielten Tritt getötet. Passanten beobachteten die Gewalttat, riefen daraufhin die Polizei und hielten den Verdächtigen fest.
2021 riss ein Mann in Heidelberg eine Taube, den Kopf ab
Die Polizei habe nach dem Vorfall die Ermittlungen übernommen, sagte ein Sprecher. Wer ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund tötet oder ihm Schmerzen oder Leiden zufügt, dem drohen bis zu drei Jahre Haft oder eine Geldstrafe. Das besagt das Tierschutzgesetz.
2021 gab es einen ähnlichen Fall in Heidelberg. Damals hatte ein Mann in der Innenstadt einer Taube den Kopf abgerissen. Er begründete seine Tat damit, dass sich der Vogel an seinem Mittagessen zu schaffen gemacht habe, schrieb die Polizei Mannheim in einem Facebook-Post. Auch hier verständigten Zeugen die Einsatzkräfte. Laut des Spiegels wurde der Mann zu 90 Tagessätzen von 15 Euro verurteilt.
In Berlin stand 2023 ebenfalls ein Mann wegen des Tötens von Tauben vor Gericht, berichtet die Welt. Immer wieder soll der Obdachlose für brutale Szenen an öffentlichen Plätzen gesorgt haben, weil er die Tiere bei lebendigem Leib gerupft, sie anschließend geköpft und verspeist haben soll. Der Mann wurde zu einer Geldstrafe in Höhe von 300 Euro verurteilt.
15 Vögel in Niederbayern wurden tot aufgefunden
Auch in freier Wildbahn werden immer wieder tote Vögel gefunden. In einem Waldstück in Niederbayern wurden beispielsweise im vergangenen Juli 15 tote Vögel entdeckt. Unter den Tieren waren Rot- und Schwarzmilane, Wanderfalken, Mäusebussarde und mehrere Krähenarten. Als Einsatzkräfte der Polizei später das Gebiet absuchten, fanden sie noch einen weiteren toten Rotmilan und einen toten Kolkraben. (mit dpa)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden