Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Warnung vor starken Sturmböen: Diese Landkreise in Bayern sind betroffen

Wetterwarnung

Warnung vor starken Sturmböen: Diese unterfränkischen Landkreise sind betroffen

    • |
    • |
    • |
    Am Anfang des Monats wird es in Bayern stürmisch.
    Am Anfang des Monats wird es in Bayern stürmisch. Foto: Jens Büttner, dpa (Symbolbild)

    Der Start in das letzte Drittel des Jahres wird windig – und das in ganz Bayern. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt Anfang Oktober sogar vor starken Sturmböen. Einige Regionen bleiben verschont, doch die meisten Landkreise sind von Böen betroffen.

    Starke Sturmböen: In diesen Landkreisen warnt der DWD

    Die Warnung des DWD gilt den gesamten Tag über. Vor allem ab zehn Uhr soll es vermehrt zu schweren Sturmböen kommen. In den Alpen können sogar orkanartige Böen auftreten. Ab einer Höhe von 1500 Metern erreichen die Böen eine Geschwindigkeit zwischen 75 und 90 Kilometern pro Stunde. Auf offenem Gelände müssen die Bayern sogar mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Kilometern pro Stunde rechnen.

    Zunächst wehen die Böen aus südwestlicher Richtung, später aus Westen. Laut DWD sind diese Landkreise von der Warnstufe 2 betroffen:

    • Kreis Rhön-Grabfeld
    • Kreis Bad Kissingen
    • Kreis Unterallgäu
    • Stadt Kempten (Allgäu)

    Der DWD warnt besonders vor umstürzenden Bäumen, die wegen der Sturmböen vereinzelt auftreten können. Ebenso können herabfallende Gegenstände gefährlich werden. Der Wetterdienst empfiehlt deshalb, lose oder frei stehende Objekte zu sichern und auch Zelte oder Abdeckungen zu befestigen oder möglichst abzubauen. Wer sich im Freien aufhält, sollte auf herabfallende Gegenstände wie Dachziegel oder größere Äste achten.

    DWD: In diesen Landkreisen kommt es zu Windböen

    Auch die weiteren Teile Bayerns bleiben von einer Warnung des DWD wegen des Windes nicht verschont. Bis zum Abend, gegen 20 Uhr, treten im restlichen Teil Bayerns Windböen auf, die Geschwindigkeiten zwischen 50 und 60 Kilometern pro Stunde erreichen.

    In einigen Regionen treten zudem vereinzelt Schauer auf. Dort und auf offenem Gelände erreichen die Böen Geschwindigkeiten von bis zu 70 Kilometern pro Stunde. Diese Landkreise sind laut dem DWD in Bayern betroffen:

    • Kreis Haßberge
    • Kreis Main-Spessart
    • Kreis und Stadt Aschaffenburg
    • Kreis Miltenberg
    • Kreis und Stadt Würzburg
    • Kreis und Stadt Schweinfurt
    • Kreis Lichtenfels
    • Kreis Kitzingen
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden