Was gibt es Schöneres, als mit den Füßen durch raschelndes Laub zu stampfen? Für viele ist der Oktober nicht umsonst der Lieblingsmonat des Jahres. Herabfallende, bunte Blätter, die im besten Fall in Kombination mit der niedrig stehenden Sonne alles in ein goldenes Licht tauchen. Die Voraussetzung: Die Sonne zeigt sich, das Grau und der Nebel nehmen nicht die Überhand. Wie stehen dieses Jahr die Chancen auf einen goldenen Oktober in Bayern?
Die ersten Oktobertage starteten gemischt – immer mal wieder Sonnenstrahlen, aber teils auch Wolkendecken über dem Freistaat. Die Vorhersage für die weiteren Oktobertage sieht bislang ähnlich aus. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) wechselt sich die Sonne regelmäßig mit einer Wolkenschicht ab.
Goldener Oktober? Erstes Wochenende eher durchwachsen
Das Feiertagswochenende des 3. Oktobers startet sonnig, dann breiten sich allerdings Wolken aus. Auch der Samstag ist laut DWD eher bewölkt bis sogar stark bewölkt. Am Abend kann es sogar kräftig regnen, mit dem Regen geht starker Wind einher. Am Sonntag wird es ähnlich, ab Mittag lässt sich die Sonne aber ab und zu im Freistaat blicken.
Obwohl von einem wirklich goldenen Oktoberwochenende nicht die Rede sein kann, scheint das Wetter gut genug für einen herbstlichen Sonntagsspaziergang, Kastaniensammeln oder den Drachen steigen zu lassen zu werden. Die Temperaturen liegen am Wochenende zwischen 16 und 18 Grad, am Alpenrand sind sogar örtlich um die 20 Grad möglich.
Prognosen für Oktober-Wetter ab Mitte des Monats noch uneindeutig
Im Zehn-Tages-Trend des Deutschen Wetterdienstes ist allerdings mehr Niederschlag zu erkennen – aber auch möglicherweise höhere Temperaturen. Wie und ob der Oktober dann ab Monatsmitte golden wird, ist laut verschiedenen Wettermodellen noch nicht so ganz eindeutig. Die Chancen scheinen jedoch gut zustehen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden