Im Alter wird es oft schwieriger Kontakte zu knüpfen, wenn berufliche Strukturen wegfallen oder der Freundeskreis kleiner wird. Doch es gibt viele Möglichkeiten, um auch später im Leben neue Bekannte oder Freunde zu finden. Ob beim gemeinsamen Sport, in Kursen, beim Reisen oder online: Wer offen bleibt, trifft an vielen Orten neue Menschen.
Soziale Angebote für Senioren: Mehrgenerationenhäuser
Wer im Alter neue Menschen kennenlernen möchte und dabei offen für den Austausch mit Jüngeren ist, kann in einem Mehrgenerationenhaus genau das erleben. Laut dem Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend kommen dort Menschen unterschiedlichen Alters bei gemeinsamen Aktivitäten zusammen, lernen sich kennen und tauschen sich aus. Besonders der Offene Treff lädt dazu ein, bei Kaffee, Spielen oder gemeinsamen Projekten neue Bekanntschaften zu schließen.
Seniorentreffs: Soziale Angebote für Senioren
Wer zum Beispiel beim Karten- oder Bingoabend gern mit anderen ins Gespräch kommt oder Lust auf gemeinsames Tanzen hat, ist in einem Seniorentreff genau richtig. Laut dem Forum für Senioren richten sich diese Angebote gezielt an ältere Menschen und laden dazu ein, in geselliger Runde Zeit mit anderen zu verbringen. Treffpunkte dieser Art findet man zum Beispiel beim Deutschen Roten Kreuz, dem Arbeiter-Samariter-Bund oder den Maltesern.
Stammtische: Ein soziales Angebot für Senioren
Stammtische sind eine gute Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und regelmäßig mit anderen ins Gespräch zu kommen. Oft treffen sich die Gruppen in Cafés oder Gasthäusern und tauschen sich über gemeinsame Interessen aus. Wer in seiner Umgebung keinen Stammtisch findet oder nicht mehr so mobil ist, kann auch online an einem teilnehmen. Dafür gibt es Plattformen wie Feierabend.de, die virtuelle Treffen speziell für ältere Menschen anbieten.
Ehrenamt und Engagement: Soziale Angebote für Senioren
Neue Kontakte entstehen oft dort, wo man sich gemeinsam für eine Sache engagiert. Wer sich ehrenamtlich einbringt, begegnet automatisch anderen, sei es beim Vorlesen im Seniorenheim, bei der Hausaufgabenbetreuung oder im Kindergarten. Laut der AOK gibt es zahlreiche Möglichkeiten, bei denen ältere Menschen nicht nur helfen, sondern auch Anschluss finden können. Unterstützt wird die Suche durch soziale Einrichtungen, Ehrenamtsbörsen oder regionale Vermittlungsstellen.
Soziale Online-Angebote für Senioren
Auch online gibt es viele Möglichkeiten, neue Menschen kennenzulernen. So gibt es in den sozialen Medien viele Gruppen, die genau dafür gedacht sind. Daneben gibt es aber auch spezielle Plattformen, auf denen ältere Menschen gezielt nach Freundschaften oder auch einer Partnerschaft suchen können.
Wer einfach den Austausch mit Gleichgesinnten sucht, findet im Forum für Senioren eine Anlaufstelle. Dort gibt es Gesprächsräume zu verschiedenen Themen und die Möglichkeit, mit anderen in Kontakt zu treten. Und wer lieber mit Nachbarn in Kontakt kommen möchte, kann über Netzwerke wie nebenan.de Menschen aus der eigenen Umgebung kennenlernen.
Sportliche Gruppen: Soziale Angebote für Senioren
Bewegung hält nicht nur fit, sondern bringt auch Menschen zusammen. Laut Angaben der AOK eignen sich Sportkurse speziell für ältere Menschen besonders gut, um neue Kontakte zu knüpfen. Denn gerade durch die festen wöchentlichen Termine entsteht ein regelmäßiger Austausch, aus dem sich mit der Zeit auch Freundschaften entwickeln können. Ein guter erster Schritt ist, sich zum Beispiel im örtlichen Verein nach passenden Angeboten umzusehen.
Soziale Angebote für Senioren: Weiterbildungen
Wer gemeinsam etwas Neues lernt, kommt dabei oft schnell mit anderen ins Gespräch. An der Volkshochschule zum Beispiel gibt es dafür zahlreiche Angebote, die speziell auf ältere Menschen ausgerichtet sind. Von Sprachkursen über Erste-Hilfe-Schulungen bis zu Mal- und Zeichenkursen reicht das Angebot, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch neue Begegnungen ermöglicht.
Gruppenreisen: Soziale Angebote für Senioren
Reisen in der Gruppe können für viele ältere Menschen eine gute Gelegenheit sein, neue Orte zu entdecken und dabei mit anderen in Kontakt zu kommen. Laut dem Forum für Senioren werden solche Fahrten inzwischen auch gezielt für diese Altersgruppe angeboten.
Ob eine gemütliche Busreise, ein kulturelles Ausflugsprogramm oder eine betreute Kreuzfahrt: im Mittelpunkt steht oft das gemeinsame Erlebnis. Viele Angebote berücksichtigen dabei auch Barrierefreiheit oder zusätzlichen Betreuungsbedarf.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden