Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Familie & Partnerschaft
Icon Pfeil nach unten

Umfrage: Diffuse Signale statt Klartext? Was in Partnerschaften nervt

Umfrage

Diffuse Signale statt Klartext? Was in Partnerschaften nervt

    • |
    • |
    • |
    Klare Sache, oder? Mehr als die Hälfte der Befragten ist davon genervt, wenn der Partner oder die Partnerin nicht deutlich seine Meinung sagt.
    Klare Sache, oder? Mehr als die Hälfte der Befragten ist davon genervt, wenn der Partner oder die Partnerin nicht deutlich seine Meinung sagt. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn

    Dass nicht immer Klartext gesprochen wird, kommt in den besten Beziehungen vor: Fast Jeder Dritte (32 Prozent) erwartet, dass der oder die Liebste die eigenen Wünsche von den Augen abliest.

    Ist das nicht der Fall, ist die Enttäuschung groß. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage vom Marktforschungsinstitut Fittkau und Maaß für die Elitepartner-Studie 2025 mit 6.328 erwachsenen Internetnutzern (18-69 Jahre) in Deutschland.

    Vor allem Frauen sind anspruchsvoll und entsprechend gekränkt (37 Prozent, vgl. Männer: 27 Prozent). Hier schlummert Konfliktgefahr:

    Denn mehr als die Hälfte (53 Prozent) ist davon genervt, wenn der Partner oder die Partnerin nicht klar sagt, was Sache ist – Frauen (56 Prozent) noch etwas mehr als Männer (50 Prozent).

    Jeder dritte Mann sagt «Ja», obwohl er «Nein» meint

    Was die Studie noch ans Tageslicht brachte, wird Paaren durchaus bekannt vorkommen:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden