Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Franken
Icon Pfeil nach unten

Bad Kissingen/Würzburg: Das Problem PFAS und die Lage in Unterfranken: Welche Folgen haben Ewigkeitschemikalien für Mensch und Umwelt?

Bad Kissingen/Würzburg

Das Problem PFAS und die Lage in Unterfranken: Welche Folgen haben Ewigkeitschemikalien für Mensch und Umwelt?

    • |
    • |
    • |
    PFAS werden in zahlreichen Verbraucherprodukten eingesetzt, zum Beispiel in Kosmetika, Kleidung oder Kochgeschirr (Symbolbild).
    PFAS werden in zahlreichen Verbraucherprodukten eingesetzt, zum Beispiel in Kosmetika, Kleidung oder Kochgeschirr (Symbolbild). Foto: Annette Riedl/dpa

    Sie sollten unser Leben einfacher machen: per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen, kurz PFAS. Die Stoffe stecken in vielen Alltagsgegenständen wie Pfannen mit Antihaftbeschichtung, Fast Food-Verpackungen, imprägnierten Outdoorjacken oder in Medizinprodukten. Ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einem beliebten Stoff. Allerdings hat die Stoffgruppe einen großen Nachteil: Stabilität. Die Stoffe bauen sich in der Regel kaum ab und sammeln sich - mit weitreichenden Folgen - in Mensch und Umwelt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden