Die Entscheidung des Landgerichts Würzburg, den Messerangreifer vom Würzburger Barbarossaplatz vier Jahre nach der Tat weiter in der forensischen Psychiatrie in Lohr zu verwahren und nicht in sein Herkunftsland Somalia abzuschieben, ist ein Spagat. Dennoch ist sie - nach Abwägung aller Argumente pro und kontra - richtig.
Meinung
Es ist richtig, den Messerangreifer von Würzburg weiter zu verwahren

Die Wiedereinreise nach Deutschland verhindern durch dauerhaften Aufenthalt in Deutschland. Na das ist mal originell. Geht das nicht besser so: 1. Grenzen zumindest besser sichern als Weihnachtsmärkte und Volksfeste. 2. Geldleistungen (insbesondere Bares) nur auszahlen an Leute, die ihre Identität nachweisen. 3. Konsequent abschieben, wenn gegen Gesetze verstoßen wird. - - - - Andere Länder zeigen, dass die Kombination dieser Maßnahmen ziemlich zuverlässig funktioniert. So leben dann auch die Migranten und andere Minderheiten sicherer. Bei uns hingegen wird es früher oder später die nächsten Anschläge und Toten geben. Auch wenn wir noch so viele Mörder sicher verwahren.
"Die Folgen für die Allgemeinheit ..." Und wie steht es mit den Folgen, wenn man auf diese Weise seine Abschiebung wirksam verhindern und sich lebenslang versorgen lassen kann ??? Werden sich Nachahmer finden ? Als Autor mag man sich denken: "Was soll´s. Dann gibt es halt wieder neue Schlagzeilen..."
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden