Am 30. August 1953 wurde Röttingen zur ersten Europastadt in Bayern proklamiert. In diesem Jahr fand dort die Bezirksversammlung der unterfränkischen Europäerinnen statt. Die folgenden Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Europa Union Unterfranken.
Bezirksvorsitzender Reinhard Schaupp betonte, dass die Botschaften des Hertensteiner Programms für ein föderales, rechtsstaatliches und demokratisches Europa notwendiger denn je seien. Er forderte ein Europa, das seine ökonomische auch in geopolitische Macht umwandelt.
Bei den Wahlen zum Bezirksvorstand wurden der Vorsitzende, seine Stellvertreter Hannelore Bauer, Georg Oel und Joachim Kress sowie Schatzmeister Andreas Rug im Amt bestätigt. Als Beisitzer wurden Sybille Balonier-Werner, Herbert Hausmann, Georg Fath, Wolfgang Hugo, Peter Metzger und Willy Willeke gewählt. Neue Revisoren sind Ulrike Bach und Martin Steinl. (bh)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden