Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Franken
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Anschläge, Naturkatastrophen oder Krieg: Sind Bayerns Krankenhäuser für den Ernstfall gewappnet?

Würzburg

Anschläge, Naturkatastrophen oder Krieg: Sind Bayerns Krankenhäuser für den Ernstfall gewappnet?

    • |
    • |
    • |
    Der Würzburger Katastrophenmediziner Prof. Thomas Wurmb fordert, dass Krankenhäuser künftig auch baulich besser für Katastrophen gewappnet sein müssen.
    Der Würzburger Katastrophenmediziner Prof. Thomas Wurmb fordert, dass Krankenhäuser künftig auch baulich besser für Katastrophen gewappnet sein müssen.

    Die Flut im Ahrtal, das Zugunglück in Baden-Württemberg, Anschläge auf Weihnachtsmärkte: Katastrophen mit zahlreichen Verletzten sind in Deutschland häufiger geworden. Krankenhäuser bereiten sich darauf vor – aber wie funktioniert das? „In solchen Lagen geht es darum, Leben zu retten“, sagt Prof. Thomas Wurmb, Leiter der Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik Würzburg und Mitglied im bayerischen Expertenrat Gesundheitssicherheit. Ein Gespräch über den Versuch, Katastrophen zu planen, atomwaffensichere Krankenhäuser und die Priorisierung von Behandlungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden