Als in den 1990er Jahren die Spätaussiedler aus der zusammengebrochenen Sowjetunion nach Deutschland kamen, machte sich kaum jemand bewusst, wie komplex die Geschichte dieser Menschen und ihrer Vorfahren ist. Sie wurden unter dem Sammelbegriff „Russlanddeutsche“ zusammengefasst. Was sie durchgemacht hatten, wie sie es überhaupt geschafft hatten zu überleben, und welche Anstrengungen sie auf sich nahmen, um über Generationen deutsche Sprache und Kultur zu bewahren, interessierte kaum jemanden.
Würzburg
Die Hintergrundinfos sind interesant, aber wirklich hilfreich wäre es gewesen, auch ein paar Worte über die Ausstellung selbst zu finden. So kann man nur vermuten, dass die "Ausstellung" wohl nur aus ein 3-4 Stellplakaten besteht. Das einzige Foto eines "Exponats" (fest verbautes Epitaph) scheint das zu bestätigen...?
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden