Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Franken
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Frankebund wählt Weizendörfer

Würzburg

Frankebund wählt Weizendörfer

    • |
    • |
    • |
    Paul Beinhofer, scheidender 1. Bundesvorsitzender des Frankenbundes, mit seiner Nachfolgerin, Regierungspräsidentin Susanne Weizendörfer.
    Paul Beinhofer, scheidender 1. Bundesvorsitzender des Frankenbundes, mit seiner Nachfolgerin, Regierungspräsidentin Susanne Weizendörfer. Foto: Alois Hornung

    Zwei Merkmale machten den 95. Bundestag des Vereins bereits im Vorfeld zu einer Besonderheit, wie es in einer Pressemitteilung des Frankenbundes heißt. Aus dieser sind auch die folgenden Informationen entnommen. Zum einen verließ der Frankenbund mit dem Tagungsort Eisfeld in Thüringen einmal wieder, was nur selten vorkommt, seinen bayerischen Kernraum (die drei fränkischen Regierungsbezirke in Bayern). Schnell wurde aber deutlich, dass der Tagungsort kaum besser gewählt werden konnte. In den Grußworten von Landrat Sven Gregor und Bürgermeister Christoph Bauer war zu spüren, dass sich die Menschen in den Gemeinden südlich des Rennsteigs als thüringische Franken verstehen und dies in Sprache, Kultur und Lebensart zum Ausdruck bringen.

    Die zweite Besonderheit des Bundestags lag darin, dass der langjährige 1. Bundesvorsitzende in Frankenbund, Regierungspräsident a. D. Paul Beinhofer, nach 22 Jahren an der Spitze nicht mehr als Vorsitzender kandidieren wollte. Aus diesem Anlass würdigte der 2. Bundesvorsitzende, Professor Dr. Georg Seiderer, das Leben und das Wirken von Beinhofer und bedankte sich insbesondere für das geleistete Engagement für den Frankenbund. Es waren also, was ebenfalls selten vorkommt, Neuwahlen in der Bundesleitung notwendig.

    Die Delegierten wählten daraufhin Susanne Weizendörfer, die amtierende Regierungspräsidentin von Unterfranken, zur neuen 1. Bundesvorsitzenden. Die übrigen Mitglieder der Bundesleitung kandidierten alle für eine weitere Amtszeit. Lediglich auf der Stelle des Bundesgeschäftsführers gab es einen Wechsel, weil der bisherige Amtsinhaber nicht mehr antrat. Gewählt wurde neu Alexander Wolz, der Leiter des Staatsarchivs Würzburg, der bereits als Bezirksvorsitzender des Frankenbunds für Unterfranken tätig ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden