Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Franken
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Immer mehr Hitzetage in Unterfranken: Wie kann man sich an Hitze anpassen und welche Tricks bringen Abkühlung?

Würzburg

Immer mehr Hitzetage in Unterfranken: Wie kann man sich an Hitze anpassen und welche Tricks bringen Abkühlung?

    • |
    • |
    • |
    Bei Hitzeanpassung hinkt Deutschland hinterher, sagt die Medizinerin Dr. Eva-Maria Schwienhorst-Stich, Leiterin der Arbeitsgruppe Klima und Planetare Gesundheit an der Uniklinik und Uni Würzburg.
    Bei Hitzeanpassung hinkt Deutschland hinterher, sagt die Medizinerin Dr. Eva-Maria Schwienhorst-Stich, Leiterin der Arbeitsgruppe Klima und Planetare Gesundheit an der Uniklinik und Uni Würzburg. Foto: Johannes Kiefer

    Immer mehr Hitzetage, immer häufiger Tropennächte: Unterfranken ist ein Hotspot des Klimawandels. Das macht nicht nur der Natur zu schaffen, sondern auch den Menschen. Hitze bedeute Stress, ist eine Belastung für alle und könne „im schlimmsten Fall tödlich sein“, sagt Dr. Eva-Maria Schwienhorst-Stich, Leiterin der Arbeitsgruppe Klima und Planetare Gesundheit an der Uniklinik und Uni Würzburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden