Weil es die Main-Post seit 80 Jahren gibt, hat der Würzburger Verlag eine Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer (IHK) Würzburg-Schweinfurt erhalten. IHK-Hauptgeschäftsführer Sascha Genders überreichte das Dokument an Renate Dempfle und Bernd Riedel, die die Geschäftsführung des Unternehmens mit Sitz im Würzburger Stadtteil Heuchelhof leiten.
Die erste Ausgabe der Tageszeitung Main-Post erschien am 24. November 1945, damals noch unter Vorbehalt der Alliierten. Vor dem Zweiten Weltkrieg und seit 1883 war das Nachrichtenblatt unter dem Namen Würzburger Generalanzeiger bekannt gewesen.
Main-Post erfüllt seit 1945 einen „wichtigen Auftrag“
Aus journalistischer Sicht habe die Main-Post 1945 einen „wichtigen Auftrag“ bekommen, dem der Verlag auch heute noch „sehr gut nachkommt“, lobte IHK-Hauptgeschäftsführer Genders. Das Unternehmen leiste einen herausragenden Beitrag für die mainfränkische Wirtschaft, ist auf der Ehrenurkunde zu lesen.
Unter den 71.000 der IHK Würzburg-Schweinfurt angeschlossenen Unternehmen gibt es nach Kammerangaben nur 520, die so alt oder älter sind als die Main-Post. Allein das zeigt Genders zufolge die starke Verankerung des Medienhauses in der Region, das seit 2011 Teil der Mediengruppe Pressedruck in Augsburg ist.
Der Main-Post-Verlag zählt mit 1000 Beschäftigten plus 1500 Zustellerinnen und Zustellern zu den großen Arbeitgebern im Raum Würzburg. Mit knapp 100.000 täglich verkauften Zeitungsexemplaren und pro Monat 9 Millionen Visits (Besuchen) auf die Online-Angebote gehört der Verlag zu den größten seiner Art in Nordbayern. Zur Verlagsgruppe zählen weitere Titel wie Schweinfurter Tagblatt, Volksblatt/Volkszeitung, Bote vom Haßgau und Obermain-Tagblatt.
Und diese Ehrung für eine Zeitung die seit einiger Zeit immer schlechter ! Angefangen von der Onlineveränderung bis zur gedruckten Ausgabe die immer dünner wird. Aber bei den Preiserhöhungen immer gleich vorne dran. Gruß Klaus Habermann, Estenfeld !
Unter der Familie "Richter" war das noch eine unabhängige u. recht freie Zeitung ohne "grün-linke" Bevormundung. Vorbei...
Unsinn. Das fällt wieder mal unter "Früher war alles besser" Wenn das wirklich so wäre, frage ich mich warum man diese Zeitung dann auch noch abonniert.
Weil's leider keine andere gibt😡
.... und es nur noch Einfalt statt Vielfalt gibt - und Meinungsmonopolismus....
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden