Rund jedes dritte Baby kommt in Deutschland per Kaiserschnitt zur Welt. In den vergangenen 30 Jahren habe sich der Anteil „beinahe verdoppelt“, ermittelte das Statistische Bundesamt. Rund zehn Prozent aller Kaiserschnitte seien unbedingt notwendig, um Mutter und Kind zu retten, beispielsweise bei einer Querlage des Babys, bei einem Mutterkuchen, der den Geburtsweg blockiert oder bei einem Gebärmutterriss, sagt die Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe. Die übrigen 90 Prozent der Kaiserschnitte werden nach Abwägung aller Risiken durch Ärzte entschieden, beispielsweise bei auffälligen Herztönen des Babys oder nach einem vorherigen Kaiserschnitt.
Würzburg/Schweinfurt
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden