Beim Campus Day an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) sind die diesjährigen THWS-Lehrpreise verliehen worden. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Hochschule. THWS-Präsident Prof. Dr. Jean Meyer zeichnete Lehrende in den Kategorien Präsenzlehrveranstaltung, digitale Lehre und Weiterbildungsangebot aus. Zudem überreichte Vizepräsident Prof. Dr. Achim Förster ein Zertifikat des Bayerischen Zentrums für Innovative Lehre (BayZiel).
Für die Präsenzlehrveranstaltung des Jahres wurde Nachwuchsprofessorin Petra Dankova von der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften für das Seminar „Individuelle Herausforderung für Professionelle in der Sozialen Arbeit“ geehrt. Dankova, die derzeit im Rahmen ihrer Nachwuchsprofessur promoviert, betonte in ihrer Dankesrede die Bedeutung innovativer Wege zur Professur und ihre Begeisterung für die Lehre.
Informationssicherheit und Cyberangriffe
Das digitale Lehrangebot des Jahres ging an Prof. Dr. Christian Motzek von der Fakultät Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften für die Veranstaltung „Physik 2“ im Bachelorstudiengang Elektro- und Informationstechnik. „Sie haben es geschafft, dass Physik erlebbar wird – ja, Physik kann auch Spaß machen“, wird Sabina Roman vom Zentrum für Digitale Lehre (ZDL) an der THWS zitiert. Sie hielt die Laudatio auf die Preisträger.
Für das Weiterbildungsangebot des Jahres wurde Prof. Dr. Sebastian Biedermann ausgezeichnet. Sein Kurs „Offensive Security“ thematisiert Informationssicherheit und Cyberangriffe. Biedermann leitet das Technologietransferzentrum für Cyber Security in Ochsenfurt und betonte die Bedeutung praxisnaher Erfahrungen im geschützten Rahmen.
Das BayZiel-Zertifikat erhielt Prof. Dr. Christina Zecher von der THWS Business School für das Seminarprogramm „ProfiLehre“. Der Campus Day dient dem standortübergreifenden Austausch und der Vernetzung aller Mitarbeitenden der Hochschule. (bh)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden