Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Geld & Leben
Icon Pfeil nach unten

Datensammlung: Instagram und Facebook: Welche Wahl Sie bei Werbung haben

Datensammlung

Instagram und Facebook: Welche Wahl Sie bei Werbung haben

    • |
    • |
    • |
    Kritik der Verbrauchschützer: Daten für die personalisierte Werbung sammeln Facebook und Instagram auch, wenn man für werbefreie Dienste bezahlt.
    Kritik der Verbrauchschützer: Daten für die personalisierte Werbung sammeln Facebook und Instagram auch, wenn man für werbefreie Dienste bezahlt. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn

    Instagram- und Facebook-Usern ist in jüngster Zeit vielleicht wieder ein Banner vom Betreiber der sozialen Netzwerke begegnet: «Triff eine Auswahl zum Thema Werbung», fordert der Meta-Konzern darauf auf.

    Wer aktuell mindestens 5,99 Euro im Monat bezahlt, erhält folgendes Versprechen: «Wir verwenden deine Informationen dann nicht, um dir Werbung zu zeigen.» Wer nicht zahlen möchte, bekommt weiterhin personalisierte Werbung angezeigt, erklärt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.

    Bezahlen oder nicht: Daten werden in jedem Fall gesammelt

    Die Daten für die personalisierte Werbung sammeln Facebook und Instagram unter anderem aus dem Nutzungsverhalten ihrer Mitglieder. Diese Daten würden aber auch dann weiter gesammelt, wenn man bezahlt, kritisieren die Verbraucherschützer.

    Alle, die sich bei Facebook und Instagram dafür entscheiden, die Netzwerke kostenlos mit Werbung zu nutzen, können seit November 2024 eine weitere Auswahl treffen:

    Bei allen Entscheidungen geht es lediglich um Werbeanzeigen

    So oder so: Bei den Entscheidungen gehe es lediglich darum, ob und wie die eigenen Daten für die Auswahl von Werbeanzeigen genutzt werden dürfen, unterstreichen die Verbraucherschützer.

    Egal, ob man sich fürs Bezahlen oder fürs Nichtbezahlen mit einer der beiden Werbepräferenz-Varianten entscheidet: Meta sammele bei der Nutzung von Facebook und Instagram weiterhin zahlreiche Daten und verwende sie für eigene kommerzielle Zwecke.

    In der Kontenübersicht von Instagram oder Facebook lassen sich die aktuellen Werbeeinstellungen sehen und ändern.

    Werbeeinstellungen für Instagram checken und ändern

    Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung der Verbraucherschützer für die Instagram-Einstellungen im Browser:

    Werbeeinstellungen für Facebook checken und ändern

    Und die Anleitung für die Facebook-Einstellungen im Browser:

    Die 5,99 Euro monatlich für Werbefreiheit gelten den Angaben zufolge pro Netzwerk-Konto beim Abschluss in einem Internet-Browser. Ob der Entscheidungskomplex «Bezahlen oder Datenverwendung» so wie Meta es für seine beiden Netzwerke umsetzt, rechtlich in Ordnung ist, wird derzeit in verschiedenen Verfahren geprüft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden