Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Geld & Leben
Icon Pfeil nach unten
Gehalt
Icon Pfeil nach unten

Thomas Müller spielt bei neuem Klub für "Mini-Gehalt": Wie hoch ist es?

Gehalt

Thomas Müller spielt bei neuem Klub für "Mini-Gehalt": Wie hoch ist es?

    • |
    • |
    • |
    Thomas Müller verdient bei seinem neuen Klub deutlich weniger als in München.
    Thomas Müller verdient bei seinem neuen Klub deutlich weniger als in München. Foto: Sven Hoppe, dpa (Archivbild)

    Beim FC Bayern München endet eine Ära – und für Thomas Müller beginnt ein neues Abenteuer. Nach 25 Jahren verlässt der Oberbayer die bayerische Hauptstadt. Seine neue Wahlheimat liegt über dem „großen Teich“, wie er es selbst in einem YouTube-Abschiedsvideo ausdrückt, in dem er mit Bruder Simon und Vater Gerhard auf der Schwindinsel in der Isar sitzt. Eine Hommage an Helmut Dietls Serie „Münchner Geschichten“. Müllers neue Wahlheimat wird Kanada sein – der 35-Jährige schließt sich nach Informationen von Sport Bild den Vancouver Whitecaps an. Sein Gehalt bei seinem neuen Klub wird offenbar Im Vergleich zu seinem vorherigen Job erstaunlich gering ausfallen.

    Vancouver Whitecaps: Wie viel Gehalt bekommt Thomas Müller beim neuen Fußballverein?

    Laut eines Berichts von givemesport wird Müllers Jahresgehalt in Vancouver unter einer Million Euro liegen – zumindest zunächst. Das lässt sich, anders als bei den meisten Verträgen von Sportlern, offenbar sicher bestimmen. Denn Müller soll bei den Whitecaps kein „Designated Player“ sein und der Klub darf ihm daher nicht mehr als 743.750 US-Dollar im Jahr bezahlen. Das sind umgerechnet etwa 645.000 Euro.

    Der Hintergrund: Mit den Vancouver Whitecaps wird Müller in der nordamerikanischen Major League Soccer (MLS) spielen. Die Liga hat strenge finanzielle Regelungen, wie es für große nordamerikanische Sport-Ligen üblich ist. Das ist auch aus der Football-Liga NFL, der Eishockey-Liga NHL oder der Basketball-Liga NBA bekannt. Die Regeln wirken sich auf das Gehalt der Spieler aus. Die Ligen dürfen nur bestimmte Summen für Gehälter ausgeben. Für kanadische Vereine gilt laut dem MLS-Regelbuch, dass sie höchstens drei „Designated Player“ unter Vertrag haben dürfen, die mehr verdienen, als es die Gehaltsobergrenze eigentlich zulässt.

    Vancouver hat sich vor der Saison allerdings für ein Gehaltsmodell entschieden, bei dem nur zwei „Designated Players“ Platz haben, berichtet Sport Bild. Da Müller während der laufenden Saison zum Team stoßen wird, sind diese bereits ausgeschöpft. Dem Bericht zufolge verdienen Kapitän Ryan Gauld und Mittelfeldspieler Andrés Cubas mehr, als es die Gehaltsobergrenze eigentlich zulässt. Selbst die etwas mehr als 600.000 Euro jährlich kann sich der Klub wohl nur leisten, weil sich Linksverteidiger Sam Adekugbe verletzte und in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen kann.

    Auch interessant: Jüngere Menschen nehmen weniger Gehalt oft in Kauf, wenn sie dafür weniger Stress im Beruf haben. Außerdem lügen Männer häufiger, wenn es um das Gehalt geht.

    Neuer Fußballverein von Thomas Müller: Ab der nächsten Saison kann sein Gehalt steigen

    Ab der kommenden Saison könnten die Vancouver Whitecaps einen dritten „Designated Player“ ins Team holen. Sport Bild berichtet, dass der Klub Müller wählen und ihm rund sechs Millionen Euro für die Saison bezahlen will. Die aktuelle Spielzeit der MLS begann im Februar und läuft bis Ende Oktober 2025. Danach stehen die Playoffs an. Die kommende Saison soll im Februar 2026 beginnen.

    Die Vancouver Whitecaps hatten beim Poker um Müller überraschend den Los Angeles FC ausgestochen, einen Partnerverein des FC Bayern. Auch Chicago Fire, der FC Cincinnati und der San Diego FC hatten Interesse am 131-maligen deutschen Nationalspieler.

    Übrigens: Die Sozialabgaben sind in Deutschland unterdessen gestiegen – und könnten bis 2035 weiter steigen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden