Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Geld & Leben
Icon Pfeil nach unten

Hinweis vom Auswärtigen Amt: Sri Lanka: Kein Visum bei Einreise mehr

Hinweis vom Auswärtigen Amt

Sri Lanka: Kein Visum bei Einreise mehr

    • |
    • |
    • |
    Für einen entspannten Urlaubsstart in Sri Lanka: Rechtzeitig vor der Reise das Visum online beantragen.
    Für einen entspannten Urlaubsstart in Sri Lanka: Rechtzeitig vor der Reise das Visum online beantragen. Foto: Philipp Laage/dpa-tmn

    Reisende nach Sri Lanka können ab 15. Oktober nicht mehr bei der Ankunft am Flughafen ihr Touristenvisum beantragen. Darauf weist das Auswärtige Amt in seinen Reisehinweisen für die Insel im Indischen Ozean hin.

    Urlauber müssen sich demnach künftig zwingend rechtzeitig vor der Reise online um ihr Visum bemühen. Den Antrag stellen sie im Sri Lanka Electronic Travel Authorization System unter der Adresse https://www.eta.gov.lk/slvisa/. Das Formular ist in englischer Sprache gehalten.

    Zur Antragstellung vor der Reise über das Internet hat das Auswärtige Amt auch schon vorher geraten. Denn aufgrund eingeschränkter Kapazitäten konnte es beim Antrag des «Visa on arrival» am Flughafen zu längeren Wartezeiten kommen. Und etwas mehr Geld hat der Vor-Ort-Antrag auch gekostet.

    Touristenvisa wirklich nur für Urlauber

    Beim Onlineantrag sollten Reisende darauf achten, im Auswahlmenü oben links auf der Antragsseite das korrekte Visum auszuwählen.

    Wer geschäftlich ins Land reist und nur ein Touristenvisum beantragt hat, riskiert laut Auswärtigem Amt, verhaftet zu werden. Für Urlauber indes ist das Touristenvisum natürlich die richtige Wahl: Es kostet 50 US-Dollar (rund 43 Euro) und ist für eine Dauer von 30 Tagen gültig. Für Kinder unter zwölf Jahren ist es kostenlos.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden