Lifehack-Check: Flasche kühlen in 15 Minuten - klappt das?
Lifehack-Check
Flasche kühlen in 15 Minuten - klappt das?
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob dieser heiße Tipp für coole Drinks hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
Von dpa|
|
|
|
Lässt sich eine Flasche mit Hilfe von Küchenpapier in 15 Minuten herunterkühlen?Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Spontaner Besuch und keine kalten Getränke im Kühlschrank? Mit einem Trick soll sich eine Flasche aus Glas ganz einfach herunterkühlen lassen - in nur 15 Minuten. Doch funktioniert das wirklich?
Tiktok, Instagram und Co. sind voll von Lifehacks, für fast jedes Problem gibt es eine simple Lösung, die nur wenige Handgriffe erfordert und nicht teuer sein soll. Um ein Getränk schnell von Zimmertemperatur auf Kühlschranktemperatur zu bringen, benötigt man lediglich eine Viertelstunde Zeit, feuchtes Küchenpapier und einen Gefrierschrank.
Doch wir wissen, dass das Internet nicht immer die Wahrheit sagt. Deshalb haben wir den Kühl-Tipp für Getränke in unserem Hack-Check getestet. Ist der Lifehack so cool, wie er verspricht - oder ist er ein Flop?
Und so geht's: Die Flasche in zwei bis drei Blätter nasses Küchenpapier einwickeln und ins Gefrierfach legen. Die Flasche nach 15 Minuten wieder herausnehmen - das Getränk soll nun gekühlt sein.
Fazit: Der Hack funktioniert einwandfrei. Nach einer Viertelstunde ist das Getränk so kalt, dass die Flasche von außen beschlägt. Tipp: Die Reste des gefrorenen Küchenpapiers am besten gleich mit aus dem Gefrierfach entfernen, bevor es richtig hart wird und festfriert.
Schritt 3: Die umwickelte Flasche ins Gefrierfach legen.Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Schritt 1: Küchenpapier mit Wasser befeuchten.Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Nach Abwischen der Flasche mit trockenem Küchenpapier zeigt sich: Das Getränk ist bereits so kalt, dass das Glas beschlägt.Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Schritt 2: Das nasse Küchenpapier um die Flasche wickeln und andrücken.Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Tipp: Die Reste des Küchenpapiers am besten gleich aus dem Gefrierfach entfernen, bevor es richtig festfriert.Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Schritt 4: Die Flasche nach 15 Minuten aus dem Gefrierfach herausnehmen.Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden