Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Geld & Leben
Icon Pfeil nach unten
Rente
Icon Pfeil nach unten

Rente aus Österreich: Wie wird sie in Deutschland versteuert?

Rente

Rente aus Österreich: Wie wird sie in Deutschland versteuert?

    • |
    • |
    • |
    Wie müssen deutsche Rentnerinnen und Rentner die Rente aus Österreich versteuern?
    Wie müssen deutsche Rentnerinnen und Rentner die Rente aus Österreich versteuern? Foto: Monika Skolimowska, dpa (Symbolbild)

    Österreich und Deutschland sind sich in vielen Dingen ähnlich, etwa in der gemeinsamen Sprache. Da ist es nicht ungewöhnlich, dass viele Deutsche zum Arbeiten auch mal ins Nachbarland Österreich gehen oder Österreicher im Laufe ihres Lebens nach Deutschland ziehen. Dann kommt im Rentenalter die Frage auf, wie die österreichische Rente eigentlich in Deutschland versteuert werden muss. In diesem Artikel finden Sie Antworten auf diese Frage.

    Übrigens: Auch die Rente aus Deutschland muss in Österreich versteuert werden.

    Rente aus Österreich: Wie funktioniert die österreichische Pension?

    In Österreich heißt die Rentenversicherung Pensionsversicherung und die Rente wird entsprechend Pension genannt, erklärt die Deutsche Rentenversicherung (DRV). Vom österreichischen Pflichtversicherungssystem sind demnach nahezu alle in Österreich erwerbstätigen Personen erfasst, abhängig Beschäftigte ebenso wie Selbstständige.

    Doch nicht in allen Fällen gibt es für Deutsche, die in Österreich arbeiten, auch eine Rente. Wer nur kurzzeitig für den deutschen Arbeitgeber in Österreich arbeitet und weiter von ihm bezahlt wird, kann weiterhin in Deutschland versicherungspflichtig sein. Das nennt man dann laut DRV eine Entsendung.

    Um eine österreichische Pension zu bekommen, müssen Rentenanwärter - ähnlich wie in Deutschland - unterschiedliche Anspruchsvoraussetzungen erfüllen sowie Wartezeiten zurückgelegt haben, erklärt die DRV. Wichtig ist außerdem, dass es zwei Pensionsrechte gibt, da in Österreich 2005 das Rentensystem überarbeitet wurde. Welches Pensionsrecht für einen Rentner oder eine Rentnerin gilt, ist laut DRV davon abhängig, ob er oder sie vor dem 1. Januar 1955 oder nach dem 31. Dezember 1954 geboren ist.

    Rente aus dem Ausland: Was ist zu beachten?

    Prinzipiell geht es, zeitgleich aus mehreren Staaten Rente zu erhalten, erklärt die DRV, wenn die Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Im Falle von Österreich greift das sogenannte Europarecht, da das Nachbarland auch ein EU-Staat ist.

    Laut der Deutschen Lohnsteuerhilfe ist die ausländische Rente nach dem Welteinkommensprinzip grundsätzlich in Deutschland steuerpflichtig. Genaueres ist aber in sogenannten Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Deutschland und dem jeweiligen Ausland festgelegt. Ziel davon ist es, eine Doppelbesteuerung der Rente zu vermeiden.

    Übrigens: Viele Rentner in Deutschland ärgern sich darüber, dass sie Steuern auf ihre Rente zahlen müssen, obwohl sie schon während ihrer Erwerbstätigkeit Steuern auf ihre Rentenbeiträge gezahlt haben. Die Bundesregierung hat nun beschlossen, dass diese Art der Doppelbesteuerung der Rente vermieden werden soll.

    Österreichische Rente in Deutschland: Wo muss ich meine Rente versteuern?

    Auch Österreich und Deutschland haben seit dem Jahr 2000 ein Doppelbesteuerungsabkommen. Ende 2023 wurde das DBA überarbeitet, denn solche Verträge sind immer im Wandel. Laut der Deutschen Botschaft in Wien ist im DBA zwischen Deutschland und Österreich geregelt, dass Renten aus der gesetzlichen Versicherung nur von dem Staat besteuert werden, aus dem sie gezahlt werden. Das heißt: Wer eine österreichische gesetzliche Pension erhält, muss sie dementsprechend in Österreich voll versteuern, in Deutschland fällt dagegen keine Steuer mehr an.

    Übrigens: Die Rentenbezüge aus dem Ausland werden bei der Steuererklärung für das deutsche Finanzamt in der Anlage R-AUS für ausländische Renten übermittelt. Grundsätzlich müssen Rentner eine Steuererklärung abgeben, sonst drohen Strafen - es gibt jedoch Ausnahmen. Und immerhin: Rentner, die bei der Steuererklärung ein paar Tipps beachten, können dabei ordentlich Geld sparen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden