Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Geld & Leben
Icon Pfeil nach unten
Rente
Icon Pfeil nach unten

Rente im November 2025: Wann ist die Auszahlung?

Rente

Rente im November 2025: Wann ist die Auszahlung?

    • |
    • |
    • |
    Rentnerinnen und Rentner in Deutschland erhalten ihre Rente einmal im Monat zu vorab festgelegten Terminen.
    Rentnerinnen und Rentner in Deutschland erhalten ihre Rente einmal im Monat zu vorab festgelegten Terminen. Foto: bilderstoeckchen, stock.adobe.com (Symbolbild)

    Nach einem langen Arbeitsleben beginnt für viele der wohlverdiente Ruhestand. An die Stelle des monatlichen Gehalts tritt nun die Rente. Für zahlreiche Seniorinnen und Senioren ist sie die wichtigste Einkommensquelle im Alter und hilft ihnen bei der finanziellen Bewerkstelligung des Alltags. Die Auszahlung der Rente erfolgt dabei nach einem festen Schema: Rentnerinnen und Rentner in Deutschland erhalten ihre Rente einmal im Monat zu feststehenden Terminen. Die Auszahlungstermine für das Jahr 2025 sind bereits bekannt. Wann das Geld im November 2025 auf dem Konto eingeht und für welche Rentenempfänger es Ausnahmen gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.

    November 2025: Wann landet die Rente auf dem Konto?

    Nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung erhalten Rentnerinnen und Rentner ihre Rente in der Regel rückwirkend. Das bedeutet, dass das Geld am letzten Bankarbeitstag eines Monats für diesen Monat überwiesen wird. Samstage und Sonntage sowie gesetzliche Feiertage zählen dabei nicht zu den Bankarbeitstagen. Im August 2025 wurde die Rente beispielsweise schon am Freitag, 29. August, an die Beziehenden überwiesen, da der letzte Monatstag (31. August) auf einen Sonntag fiel.

    Ähnlich verhält es sich auch im November. Der 30. November 2025, der letzte Tag des Monats, fällt wie schon im August auf einen Sonntag. Heißt: Die Rente für den Monat November wird bereits am Freitag, 28. November 2025 überwiesen. Im Normalfall sollte das Geld am Auszahlungstag bis spätestens 23.59 Uhr auf den Konten der Empfänger eingegangen sein. Häufig erfolgt die Überweisung aber bereits im Laufe des Tages – oft schon mittags oder am Nachmittag. Für die Auszahlung ist jedoch nicht die Deutsche Rentenversicherung, sondern der Renten-Service der Deutschen Post verantwortlich. Zu welcher Uhrzeit die Rentner ihr Geld erhalten, hängt laut dem Renten-Service von der jeweiligen Bank der Beziehenden ab.

    Übrigens: Im Juli 2025 durften sich Empfänger über eine Rentenerhöhung freuen. Ein Blick auf die Rentenerhöhung-Tabelle verrät, über wie viel mehr Geld sich die Rentner freuen durften.

    Rente im November 2025: Welche Ausnahmen gelten bei den Auszahlungsterminen?

    Dass die Rente rückwirkend überwiesen wird, gilt nicht für alle Rentnerinnen und Rentner in Deutschland. Eine Ausnahmeregelung besteht für Menschen, die bereits vor April 2004 in Rente gegangen sind. Wie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) informiert, wird die Rente in diesem Fall im Voraus an die Empfänger ausbezahlt. Der Termin hierfür ist der letzte Bankarbeitstag des Vormonats. Rentner, die vor 2004 in den Ruhestand gegangen sind, erhalten ihre Rente für November also bereits Ende Oktober.

    Im Oktober 2025 kommt außerdem eine weitere Besonderheit hinzu. An welchem Tag genau das Geld überwiesen wird, hängt in diesem Monat auch vom jeweiligen Bundesland ab. In Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen ist der 31. Oktober, auch Reformationstag, ein Feiertag. Dort erhalten die Empfänger ihre Rente bereits einen Tag früher, also am Donnerstag, 30. Oktober 2025. In den anderen Bundesländern gilt der 31. Oktober als letzter Bankarbeitstag im Monat. Hier wird die Rente regulär am Freitag, 31. Oktober ausbezahlt.

    Wichtig zu wissen: Sollte die Rente nicht rechtzeitig auf dem Konto eingegangen sein, sollten sich die Betroffenen schriftlich an den Renten-Service der Deutschen Post wenden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden