Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Geld & Leben
Icon Pfeil nach unten

Stimmungstief entgehen: Nach dem Urlaub: Vom Erholungs- in den Arbeitsmodus switchen

Stimmungstief entgehen

Nach dem Urlaub: Vom Erholungs- in den Arbeitsmodus switchen

    • |
    • |
    • |
    Stimmungstief nach dem Urlaub? Regelmäßige Pausen mit Bewegung fördern Erholung und Stressabbau beim Wiedereinstieg.
    Stimmungstief nach dem Urlaub? Regelmäßige Pausen mit Bewegung fördern Erholung und Stressabbau beim Wiedereinstieg. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn

    Die erste Mail geöffnet - schon sehnt man sich zurück an den Strand: Nach einem langen Sommerurlaub zurück an den Arbeitsplatz zu kommen, bringt nicht nur Freude mit sich. Oft wird dieses typische Stimmungstief nach dem Urlaub auch als Post-Holiday-Syndrom bezeichnet.

    Gemischte Gefühle vor der Rückkehr seien aber ganz normal, beruhigt Nicole Ottersböck, wissenschaftliche Expertin am Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (Ifaa). «Körper und Geist befinden sich noch im Erholungsmodus und brauchen etwas Zeit, um sich wieder an einen festen Arbeitsrhythmus zu gewöhnen.»

    Was dabei hilft? Das Ifaa gibt Tipps:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden