Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Geld & Leben
Icon Pfeil nach unten

Web- und App-Tipp: E-Auto gesucht? Datenbank zeigt Möglichkeiten

Web- und App-Tipp

E-Auto gesucht? Datenbank zeigt Möglichkeiten

    • |
    • |
    • |
    Überblick im E-Auto-Markt: Die Website «EV-Database.org» katalogisiert die auf dem deutschen Markt verfügbaren oder ehemals verfügbaren Massenmodelle.
    Überblick im E-Auto-Markt: Die Website «EV-Database.org» katalogisiert die auf dem deutschen Markt verfügbaren oder ehemals verfügbaren Massenmodelle. Foto: Nico Tapia/dpa-tmn

    Beim Thema E-Auto müssen und möchten viele Menschen noch dazulernen. Vor allem, wenn sie sich mit dem Gedanken tragen, ein elektrisches Fahrzeug zu kaufen. Denn für viele wird es das erste Auto dieser Art sein.

    Um die Materie und vor allem das Angebot ein wenig besser überblicken zu können, lohnt sich ein Besuch der Webseite «EV-Database.org», die auf dem deutschen Markt verfügbare oder ehemals verfügbare Massenmodelle katalogisiert. Das EV im Namen der Seite steht für Electric Vehicle.

    Filter-Kriterien von Akkukapazität bis Wärmepumpe

    Dort lässt sich einfach abstecken, was etwa preislich oder in puncto Reichweite infrage kommt. Aber das ist nur die Spitze vom Eisberg: Filtern kann man etwa auch nach Marke, Segment oder Karosserie-Bauform.

    Klickt man auf «Mehr Filter», erweitert sich die Ansicht um viele Kriterien mehr - von der Beschleunigung über die Akkukapazität und mögliche Ladestärke bis hin zur Batteriechemie oder der Zahl der Sitzplätze und der Verfügbarkeit einer Anhängerkupplung.

    Wer für die Autoheizung Wert auf eine sparsame Wärmepumpe legt oder zum Beispiel andere elektrische Geräte über eine normale Schuko-Steckdose mit der Autobatterie aufladen möchte (Vehicle-to-Load), für den stehen auch solche speziellen Suchkriterien zur Auswahl.

    Sortieren, wie man es braucht

    Selbst ausgelaufene Modelle sind noch in der Datenbank zu finden. Wenn das nicht weiter interessiert, kann man diese Modelle unter «Verfügbarkeit» aber auch einfach ausblenden.

    Gleich darüber unter «Alle Fahrzeuge» finden sich praktische voreingestellte Filter wie «Neu hinzugefügt», «Preiswerteste» oder «Geringster Verbrauch». Dort lassen sich auch eigene Filter aufrufen, die man zuvor abgespeichert hat. Der «Speichern»-Button findet sich ganz oben direkt unter «Alle Fahrzeuge».

    Von der Kachelansicht über die Modellseiten zum Vergleich

    Die zu den Suchfiltern passenden E-Autos werden in einer Kachelansicht präsentiert. Ein Klick auf ein Auto öffnet eine ausführliche Modellseite mit allen erdenklichen Informationen zum Fahrzeug - bis hin zur modellspezifischen und temperaturabhängigen Bewertung der Reichweite; denn Akkus büßen etwa bei Kälte an Kapazität ein. Das Portal berechnet die Reichweitendaten deshalb zum einen realitätsnah selbst, führt aber zum anderen auch die offiziellen Herstellerangaben (WLTP) auf.

    Bevor man zur Ergebnisübersicht zurückkehrt, ist es noch möglich, das jeweilige Fahrzeug zu einem Vergleich hinzuzufügen. Die ausgewählten Autos tauchen dann in einer Leiste ganz unten am Bildschirmrand auf und können dann mit einem Klick auf «Vergleichen» ganz rechts unten direkt mit ihren technischen Daten in einer Tabellenansicht miteinander verglichen werden.

    Fehlende Fahrzeuge können gemeldet werden

    Wer glaubt, dass ein Fahrzeugmodell in der Datenbank fehlt, klickt ganz unten auf «Fehlende Fahrzeuge». Dort wird erklärt, welche Kriterien ein Fahrzeug erfüllen muss, um aufgenommen zu werden, und wie man im Zweifel per Mail darauf hinweisen kann.

    Der Betreiber mit Sitz in Amsterdam agiert nach eigenen Angaben unabhängig. Ziel des Projekts sei es, so viele reale Daten zu Elektrofahrzeugen zu sammeln wie möglich und diese für jedermann leicht und kostenlos zugänglich zu machen. Um kostendeckend arbeiten zu können, würden Werbeanzeigen auf der Seite geschaltet und E-Auto-Datensätze etwa an Unternehmen oder Forschungseinrichtungen verkauft. Benutzerdaten würden nicht gesammelt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden