Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Geld & Leben
Icon Pfeil nach unten

Web- und App-Tipp: Klassik auf die Ohren: Apple Music Classical & Co

Web- und App-Tipp

Klassik auf die Ohren: Apple Music Classical & Co

    • |
    • |
    • |
    Klassische Musik kann man bei Apple Music in einer eigenen App entdecken.
    Klassische Musik kann man bei Apple Music in einer eigenen App entdecken. Foto: Till Simon Nagel/dpa-tmn

    Beethovens Neunte? Na klar, hat die der Streamingdienst, aber auch wirklich die eine Aufnahme? Mit dem einen Orchester und diesem einen Dirigenten? Die Suche von Streamingdiensten - gemacht für Popmusik - scheitert gern mal an den besonderen Details klassischer Musik.

    Deswegen hat Apple Music vor einiger Zeit einen klaren Schnitt gemacht. Die Klassik hat hier eine eigene App, die es auch für Android gibt. In einem Katalog von mehr als fünf Millionen Titeln gibt es hier eine angepasste Suche nach Sätzen, Titeln, Orchestern, Dirigentinnen und Dirigenten oder auch Solisten und Solistinnen. Auch Opusnummern oder Spitznamen von Werken werden berücksichtigt.

    Mehr Übersicht, Guides und Empfehlungen

    Für die Übersichtlichkeit gibt es auch eine angepasste Benutzeroberfläche mit mehrzeiliger Titel- und Satzansicht. Eine Wohltat im Vergleich zur einzeiligen Laufschrift, die einem in vielen anderen Diensten - auch in Apple Music - begegnet.

    Hinzu kommen etliche Playlists für verschiedene Epochen und Komponisten, Audioguides und Track-für-Track-Audiokommentare. Wer auf eigene Faust nicht suchen mag, findet über die Entdecken-Taste einen Schnelleinstieg sortiert nach Komponisten, Epochen, Genres, Orchestern, Chören und mehr.

    Lossless und 3D-Audio sind auch dabei

    Die Aufnahmen gibt es mit maximal 24 Bit/192 kHz und auf Wunsch lossless, also verlustfrei. Die Hardware und ein entsprechendes Mastering des Werks vorausgesetzt lassen sich viele Aufnahmen auch in 3D-Audio anhören.

    Apple Music Classical ist zwar eine eigene App, steckt aber in den meisten Abo-Modellen des Anbieters ohne weitere Kosten mit drin. Die Apple-Music-Abos starten bei 10,99 Euro.

    Und noch ein Klassik-Anbieter: Idagio

    Jenseits von Apple Music Classical gibt es auch weitere Streaming-Anbieter, die sich auf Klassik spezialisiert haben - etwa Idagio, das für Android, iOS und PC verfügbar ist. Die Abos für den Dienst starten bei 9,99 Euro. Idagio hat rund zweieinhalb Millionen Tracks (ohne Duplikate) im Katalog.

    Die maximal mögliche Audioqualität ist FLAC 16 Bit/44,1 kHz. Weitere Idagio-Features sind die Erkundung per Stimmungsrad, das Anschauen von Aufführungen und (kostenpflichtige) Kurse zu Musik-Themen.

    Wartet mit einer genrespezifischen Suche auf: die App von Apple Music Classical.
    Wartet mit einer genrespezifischen Suche auf: die App von Apple Music Classical. Foto: Till Simon Nagel/dpa-tmn
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden