Das dürfte wohl Seltenheitswert haben: Dass ein Angeklagter im Gerichtssaal der Richterin demonstrativ den Rücken zukehrt und mittels seiner Ohrstöpsel Musik hört. Dabei ging es in dem Prozess eigentlichen „nur“ um eine Beleidigungsklage. Laut Staatsanwaltschaft stellten in zwei Fällen Polizeibeamte eine Strafanzeige, weil der 47-jährige Akademiker sie beleidigt haben soll.
Haßfurt
Es ist doch kein Geheimnis, dass das Ansehen und das Vertrauen in die Justiz und die Polizei selbst bei wohlwollenden Zeitgenossen rapide abgenommen hat, aus Gründen. Jeder, der - wie offenkundig der Angeklagte hier - schon einmal mit der Justiz zu tun hatte, kann dazu etwas sagen. Die Frage muss doch sein, ob es zielführend ist, bei zunehmender staatlicher Überforderung - und hieraus Abnahme der Objektivität - weiter mit staatlicher Verfolgung, Anklagen und Machtdemonstrationen glaubt, dieser Entwicklung entgegen wirken zu können. "Beleidigungen" muss man als Polizeibeamter auch mal aushalten, vor Ort klären!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden