Das Bamberger Kammerorchester präsentiert sich am Samstag, 2. August, im Rosengarten der Neuen Residenz unter der Leitung von Gerhard Olesch mit einem solistisch geprägten Programm voller Barockmusik. Unter dem Motto „Solokonzerte des Barock“ beginnt der Abend nach Angaben des Veranstalters mit mehreren Werken von Antonio Vivaldi, seinem Konzert für zwei Celli RWV 531 in g-Moll und zwei Arien aus den Opern „Bajazet“ und „Il Giustino“. Die Solisten sind Tinh Thuy Tran Xuan Lutz und Laurenz Strätz, Violoncello sowie Viola Fabretti, Sopran. Nach der Sopran-Arie „Ombra mai fu“ aus Georg Friedrich Händels Oper „Xerxes“ folgt das sehr selten zu hörende Konzert A-Dur für Oboe d’Amore, Johann Sebastian Bachs eigene Transkription seines 4. Cembalokonzertes in A-Dur, BWV 1055. Den Solopart und hier auch die Leitung übernimmt Falk Krause aus Bamberg, ehemals 1. Solo-Oboist am Meininger Hoftheater. Zum Abschluss in der Abenddämmerung erklingt die Streichersinfonie Nr. 12 des jungen Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr, schreiben die Veranstalter in ihrer Ankündiging. Kinder im Grundschulalter in Begleitung ihrer Eltern können das Konzert kostenlos besuchen, Inhaber der Bamberg-Card und der bayerischen Ehrenamtskarte erhalten an der Abendkasse um 5 Euro ermäßigte Karten. (afk)
Informationen und Karten unter www.rosengarten-serenaden.com und beim BVD, Lange Straße 39/41, Tel.: (0951) 9808220, info@bvd-ticket.de, in der Alten Hofhaltung bei „AGIL Bamberg“ am Domplatz 7, Tel.: (0951) 5190389 oder im Café im Rosengarten.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden