Während IT-Sicherheit für Unternehmen längst zum Alltag gehört, sind viele Privatpersonen oft unsicher im Umgang mit digitalen Risiken wie Überwachung, Datenklau und Cyberangriffen. Ein neues Veranstaltungsformat aus Bamberg will genau das ändern: Am Freitag, 15. August, feiert der „FunkoLive TechTALK“ ab 18 Uhr im „Kultur im alten Kino“, Aufbaustraße 16, in Gaustadt Premiere.
Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Bamberger IT-Experten Felix Schymura entnommen: Der erste TechTALK widmet sich dem hochaktuellen und brisanten Thema „IT-Sicherheit & Chatkontrolle – Verstehen. Schützen. Mitreden.“
Referent des Abends ist Schymura selbst, der vielen bekannt ist als die Stimme der „FunkoLive Tech-News“, einem wöchentlichen Radiobeitrag und Podcast, der unter anderem bei „Hashtag+“ in Schweinfurt und „Club FM Bamberg“ zu hören ist. Seit 2019 erklärt er jede Woche Weise, was sich in der digitalen Welt tut.
Nun wagt er den Schritt auf die Bühne, um Themen mit mehr Tiefe zu beleuchten, ohne dabei auf seine gewohnt eingängige Präsentation zu verzichten. Der Abend bietet praktische Einblicke und erklärt unter anderem, was ein sicheres Passwort ausmacht und warum, warum Multifaktorauthentifizierungen unerlässlich sind, woran man eine Phishing-Mail erkennt und wie man sich vor digitalem Betrug auch im Alltag schützt und wie KI-Sprachmodelle datenschutzkonform betrieben werden können.
Ein besonderes Highlight ist der Gastbeitrag von Lukas Küffner zum kontrovers diskutiertem Thema der Chatkontrolle. Der TechTALK ist explizit als Dialogformat konzipiert und lädt alle Generationen ein, aktiv teilzunehmen. Mit praktischen Beispielen und einer offenen Fragerunde richtet sich die Veranstaltung an alle, die ihre digitale Selbstverteidigung auch ohne Vorkenntnisse stärken möchten.
Für diejenigen, die nicht vor Ort sein können, wird der „FunkoLive TechTALK“ live gestreamt und aufgezeichnet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden