Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Bamberg: Smart Talk zum Thema Sicherheit im Netz

Bamberg

Smart Talk zum Thema Sicherheit im Netz

    • |
    • |
    • |

    Immer mehr Alltägliches verlagert sich ins Internet. Neben den neuen Möglichkeiten wachsen jedoch auch die Risiken: Cyberkriminalität, Betrugsmaschen und Datendiebstahl nehmen rasant zu. Was bedeutet es, sicher im Netz unterwegs zu sein? Wo lauern die Gefahren und wie kann man sich davor schützen?

    Diese Fragen stehen laut Ankündigung im Mittelpunkt des Smart Talks „Digital im Alltag – Sicherheit im Netz“ am 22. Mai in Bamberg. Bei dieser Podiumsdiskussion diskutieren Thomas Goger (Zentralstelle Cybercrime Bayern), Prof. Dr. Dominik Herrmann (Universität Bamberg) und Felix Schymura (Digitalisierungsbeauftragter, IT-Administrator) über digitale Sicherheit im Alltag. Die Podiumsdiskussion findet von 18.15 bis 19.45 Uhr im Stadt:Raum (Promenadestraße 6a, Bamberg) statt. Der Eintritt ist frei.

    Inhaltlich erwartet die Besucher ein breites Themenspektrum: Von aktuellen Entwicklungen der Cyberkriminalität und häufigen Betrugsmaschen im Netz bis zu ganz konkreten Tipps, wie man sich vor Datenklau und Hackerangriffen schützen kann. Auf dem Podium treffen unterschiedliche Perspektiven aufeinander.

    Ein besonderer Fokus des Abends liegt laut Felix Schymura auch auf der zunehmenden Überwachung im digitalen Raum. So wird etwa die geplante EU-Initiative der sogenannten Chatkontrolle kritisch beleuchtet. Die Expertenrunde diskutiert Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre. Im Anschluss an die Diskussion sind Fragen und Erfahrungen aus dem Publikum ausdrücklich erwünscht.

    Veranstalter ist das „Smart City“ Projekt der Stadtverwaltung Bamberg. (zis)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden