An diesem Donnerstag, 10. Juli, findet um 19 Uhr ein Vorstellungsabend im internationalen Künstlerhaus Villa Concordia, Concordiastraße 28, in Bamberg, statt. Der Eintritt ist frei. Çağlar Tanyeri hält einen Vortrag auf Deutsch „Die Ästhetik des Widerstands“ von Peter Weiss in türkischer Übersetzung. Der Eintritt ist frei.
Seit 1995 ist Çağlar Tanyeri als selbstständige Übersetzerin literarischer, philosophischer und wissenschaftlicher Texte tätig. Darunter sind beispielsweise Werke von Franz Kafka, Sigmund Freud und Herta Müller. Seit April arbeitet sie von Bamberg aus und wurde vom Freistaat Bayern mit dem Villa Concordia-Literaturstipendium ausgezeichnet.
Das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia gibt es seit 1997. Die ersten Stipendiatinnen und Stipendiaten kamen 1998, in diesem Jahr aus der Türkei und Deutschland. Sie bleiben fünf oder elf Monate. Für das vom Freistaat Bayern bezahlte, ähnlich wie ein Preis vergebene Stipendium, können sich Künstler nicht selbst bewerben. (zis)
Mehr Infos unter villa-concordia.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden